Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Phytochemisches Screening und In-vitro-Bewertung
Details
Diabetes mellitus ist eine chronische Erkrankung, die durch erhöhte Blutzuckerwerte und Störungen des Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsels gekennzeichnet ist. Die Behandlung von Diabetes mit synthetischen Medikamenten ist kostspielig und die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen ist hoch. Phytomedizin wird seit jeher in verschiedenen Teilen der Welt eingesetzt, in denen der Zugang zu moderner Medizin begrenzt ist. Heilpflanzen und Phytokonstituenten spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Diabetes mellitus, insbesondere in Entwicklungsländern, in denen die Ressourcen knapp sind. Aus Heilpflanzen identifizierte Phytochemikalien bieten eine vielversprechende Möglichkeit für die Entwicklung neuer Arten von Therapeutika für Diabetes mellitus. Zu den häufigsten phytochemischen Gruppen zählen Alkaloide, Glykoside, Polysaccharide und Phenole wie Flavonoide, Terpenoide und Steroide. Diese Studie liefert vergleichende Informationen über die Inhaltsstoffe von Centella asiatica, Phyllanthus niruri, Morus indica und Trigonella foenum-graecum (Blätter und Samen) und deren Wirkung auf die Senkung des Blutzuckerspiegels in vitro.
Autorentext
Dr. Prem Jose Vazhacharickal arbeitet derzeit als Assistenzprofessor am Institut für Biotechnologie des Mar Augusthinose College in Ramapuram, Kerala, Indien. Er erhielt seine Forschungsausbildung und akademische Betreuung von Prof. Dr. Andreas Buerkert, Universität Kassel, Deutschland.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200820013
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786200820013
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-82001-3
- Veröffentlichung 26.07.2025
- Titel Phytochemisches Screening und In-vitro-Bewertung
- Autor Prem Jose Vazhacharickal , Jiby John Mathew , Anu Xavier
- Untertitel Antidiabetische Eigenschaften lokaler Heilpflanzenextrakte in Kerala
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64