Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Phytonymischer Wortschatz in einem belletristischen Text
Details
Der phytonymische Wortschatz umfasst die Wörter, die Pflanzen, pflanzliche Organismen, deren Teile und Aggregate bezeichnen. Das Buch enthält eine umfassende Studie dieser Namen am Beispiel der fiktiven Prosa von E.I. Nosov - russischer Schriftsteller der zweiten Hälfte des XX Jahrhunderts. In diesem Buch enthüllt der Autor den phytonymischen Fundus seiner Werke, bietet die thematische Klassifizierung der Phytonyme an, definiert den Platz der Dialektnamen der Pflanzen, die im belletristischen Text fixiert sind, und charakterisiert die funktionalen Merkmale der phytonymischen Lexeme im Idiostil des Schriftstellers. Die Pflanzen in E.I. Nosovs Prosa sind ein wichtiger Bestandteil seiner literarischen Welt, sie erhalten eine besondere semantische Bedeutung und fungieren als originelle, oft auktoriale Symbole. Das Buch ist für Studenten im Bereich der Philologie, Lehrer der russischen Sprache und Literatur, sowie für die Leser, die nicht gleichgültig gegenüber dem literarischen Wort sind empfohlen.
Autorentext
Yulia Dyachenko, doctora, Universidad Estatal de Kursk (KSU), Kursk, Área de investigación: léxico de la prosa de ficción
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203564631
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203564631
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-56463-1
- Veröffentlichung 29.06.2021
- Titel Phytonymischer Wortschatz in einem belletristischen Text
- Autor Iulia Diachenko
- Untertitel Am Beispiel der belletristischen Werke des russischen Schriftstellers der zweiten Hlfte des 20. Jahrhunderts E.I.Nosov
- Gewicht 375g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 240
- Genre Sonstige Sprachliteratur