Phytosanierung von metallkontaminierten Böden mit Hilfe ausgewählter einheimischer Pflanzen

CHF 94.35
Auf Lager
SKU
L6IROS3G95H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Bei der Phytosanierung handelt es sich um eine Technologie, die die Fähigkeit von Pflanzen nutzt, Schadstoffe aus der Umwelt zu entfernen oder toxische Verbindungen unschädlich zu machen. Die Phytosanierung hat als sich schnell entwickelnde, kostengünstige pflanzliche Sanierungsmethode Aufmerksamkeit erregt. An Standorten, die mit Metallen kontaminiert sind, können Pflanzen eingesetzt werden, um die Metalle durch drei Mechanismen entweder zu stabilisieren oder aus dem Boden und Grundwasser zu entfernen: Phytoextraktion, Phytomining, Rhizofiltration und Phytostabilisierung. Die Phytosanierung eignet sich am besten für Standorte mit mäßig hydrophoben Schadstoffen wie Benzol, Toluol, Ethylbenzol, Xylole, chlorierte Lösungsmittel, PAK, Nitrotoluol-Munitionsabfälle, überschüssige Nährstoffe wie Nitrat, Ammonium und Phosphat sowie Schwermetalle. Sobald eine organische Chemikalie aufgenommen wurde, kann eine Pflanze die Chemikalie und ihre Fragmente in neuen Pflanzenstrukturen durch Verholzung speichern (Sequestrierung) oder sie kann die Chemikalie verflüchtigen, verstoffwechseln oder bis hin zu Kohlendioxid, Wasser und Chloriden mineralisieren. Entgiftungsmechanismen können die Ausgangschemikalie in nicht phytotoxische Metaboliten, einschließlich Lignin, umwandeln, die an verschiedenen Stellen in den Pflanzenzellen gespeichert werden.

Autorentext

Arbeitet als Fakultätsmitglied in der Abteilung für Umweltwissenschaften, Acharya Nagarjuna University, Guntur, Andhra Pradesh, Indien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204178790
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204178790
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-17879-0
    • Veröffentlichung 26.10.2021
    • Titel Phytosanierung von metallkontaminierten Böden mit Hilfe ausgewählter einheimischer Pflanzen
    • Autor Subha Shini
    • Untertitel Phytosanierung - Technologie zur Sanierung der Bodenverschmutzung
    • Gewicht 346g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 220
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470