Phytotherapie bei Urolithiasis

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
ESIR1G47BSF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Urolithiasis (UL) ist eine häufige Pathologie, die je nach Land und Region zwischen 5 und 20 % der Bevölkerung betrifft. Die Phototherapie spielt bei der Behandlung der UL in der marokkanischen Bevölkerung eine zentrale Rolle. Die antilithiatische Wirkung einer berühmten Heilpflanze, Ziziphus lotus, wurde in einem durch Ethylenglykol induzierten Urolithiasis-Modell bei Ratten untersucht. Die Behandlung mit dem Extrakt verringerte die erhöhten Oxalat- und Kalziumwerte im Urin. Die qualitative Analyse der Kristallurie zeigte, dass die unbehandelten Ratten große CaOx-Monohydrat- und wenige Dihydratkristalle ausschieden, während die behandelten Tiere hauptsächlich kleine CaOx-Dihydratkristalle ausschieden. Es wurde eine signifikante Ähnlichkeit zwischen der präventiven und therapeutischen anti-urolithischen Wirkung von AEZL und der anti-urolithischen Wirkung von Cyston festgestellt (P<0,001), was den Schluss zulässt, dass die traditionellen Heilmittel die erste Wahl bei der Behandlung des UL in diesem Bereich sind. Hh und Zl waren die am häufigsten verwendeten Pflanzen in dieser Behandlung, die eine Studie der antiurolithiatic Eigenschaften scheinen notwendig zu sein, um ihre Verwendung in der Therapie zu bewerten.

Autorentext

Miloud Chakit, Doktor der Physiologie und Gesundheit, außerordentlicher Professor im Labor für Biologie und Gesundheit an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Ibn-Tofail-Universität in Kenitra, Marokko. Er ist Forscher auf dem Gebiet der Neuro-Urologie und befasst sich in seinen Studien mit Nierensteinerkrankungen, einschließlich Risikofaktoren, Ursachen, Lebensqualität der Patienten, Behandlung und Prävention.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206763819
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786206763819
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-76381-9
    • Veröffentlichung 28.04.2025
    • Titel Phytotherapie bei Urolithiasis
    • Autor Miloud Chakit
    • Untertitel Therapeutisches Potenzial von Ziziphus lotus
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 132

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470