Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pictorial City
Details
Seit Mitte der 1990er Jahre staunt die westliche Welt über die vielfältige und dynamische moderne Kunst Chinas. Die schnellen Entwicklungen in China, die damit einhergehenden Brüche und Spannungen resultierten unter anderem darin, dass die zeitgenössische chinesische Kunst eine äußerst spannende Vielfalt hervor gebracht hat. Insbesondere die künstlerische urbane Fotografie ist in ihrer Motivwahl und Bildsprache untrennbar mit den gesellschaftlichen Transformationen verbunden. Die moderne Stadt kann aus unterschiedlichen Positionen heraus betrachtet und beschrieben werden. Aus dieser Vielfalt an möglichen Perspektiven wurden drei Überbegriffe heraus gearbeitet, die jeweils spezifische Facetten thematisieren: City Moves, City Ruins sowie City Plays. Anhand der Arbeiten einiger exemplarisch ausgewählter chinesischer Künstler wird analysiert, wie sich die Themen Urbanität, die Änderungen im städtischen Gefüge und die damit verbundenen gesellschaftlichen Konsequenzen in der zeitgenössischen chinesischen Fotografie widerspiegeln. Dieses Buch richtet sich an alle, die an einem Einblick in das moderne urbane China und an Kunst als Ausdruck der jeweiligen Lebenswelt interessiert sind.
Autorentext
Art historian, biochemist. Independent writer, lecturer, and consultant with a focus on China. Current area of research in art history: Notions and depictions of the Self in contemporary photography art in China. Regular visits to and stays in China since 2008. Co-founder of ChinaCultureDesk (www.chinaculturedesk.com).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Pictorial City
- Veröffentlichung 17.03.2017
- ISBN 978-3-330-50848-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783330508484
- Jahr 2017
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Autor Alice Schmatzberger
- Untertitel Urbane Szenerien in der zeitgenssischen Fotografie Chinas
- Gewicht 203g
- Genre Sonstige Kunstbücher
- Anzahl Seiten 124
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- GTIN 09783330508484