Piercing, Tattoo und Schönheitsoperationen

CHF 87.70
Auf Lager
SKU
F4SVKMM01KP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Piercing, Tattoo und Schönheitsoperationen sind gerade bei Mädchen und jungen Frauen derzeit sehr beliebt. In der Erwachsenengeneration stößt dieser Trend häufig auf Unverständnis, ist doch mit allen drei Formen der Körpermodifikation eine Verletzung des Körpers sowie eine Schmerzzufügung verbunden. Wie beurteilen Öffentlichkeit und Wissenschaft diese Modeerscheinung? Welche Beweggründe stehen bei den Mädchen selbst im Vordergrund? Mithilfe einer empirischen Studie untersucht die Autorin neben den Motiven für Körpermodifikationen wie Familie, Gleichaltrige, Schule, Gesellschaft und Medien auf das Körpererleben der Adoleszenten wirken. Agnes Trattner sensibilisiert mit ihrem Buch die Wahrnehmung der spezifischen Problemlagen in der weiblichen Adoleszenz. Sie vermittelt ein differenziertes Verständnis gegenüber der Bedeutung körperlicher Selbstinszenierungen und jugendkultureller Ästhetik.

Autorentext

Die Autorin: Agnes Trattner, geboren 1979, Mag. Phil., studierte Pädagogik mit den Schwerpunkten Erwachsenenbildung und Sozialpädagogik an der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie ist ausgebildete Trainerin nach der Methode Drehungen Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen.


Zusammenfassung
«Leicht verständlich und anschaulich verfasst, liefert das Buch einen wertvollen Beitrag für die Frauen- und Geschlechterforschung.» (Christin Stapel, impulse)

Inhalt

Aus dem Inhalt: Adoleszenz als Krise und Chance - Ambivalenzen im Körpererleben - Dimensionen der Selbstinszenierung - Körperkonzept und Körpererleben im sozialen Umfeld (Einflüsse seitens der Familie, der Gleichaltrigen, der Schule, der Gesellschaft und der Medien) - Piercing als Ausdruck des Selbst? Körpermodifikation zwischen Verschönerung und Verletzung - Funktionen des Piercing - Befragung gepiercter Mädchen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631576663
    • Editor Johanna Hopfner
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Features Masterarbeit
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631576663
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-57666-3
    • Veröffentlichung 31.10.2008
    • Titel Piercing, Tattoo und Schönheitsoperationen
    • Autor Agnes Trattner
    • Untertitel Jugendliche Protesthaltung oder psychopathologische Auffälligkeit?- Eine pädagogische Studie zum Körpererleben in der weiblichen Adoleszenz
    • Gewicht 216g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470