Pierre lÉbouriffé / Der Struwwelpeter
Details
Neuausgabe von Louis Gustave Fortune Ratisbonnes (kon-)genialer Übersetzung des »Struwwelpeter«, zusammen mit den der Erstausgabe nachempfundenen Illustrationen von Fritz Kredel. Zweisprachig: Französisch und Deutsch.translation (Walter Sauer)
Autorentext
Hoffmann, Heinrich, geb. 13.06.1809 Frankfurt am Main; gest. 20.9.1894 Frankfurt am Main Der Sohn eines Architekten und städtischen Bauinspektors studierte Medizin in Heidelberg und Halle. Nach der Promotion (1833) und einem Fortbildungsaufenthalt in Paris errichtete er 1835 eine Praxis in Frankfurt/M. und wurde Leicheninspektor in Sachsenhausen. Von 1844-51 war er Anatomiedozent am Senckenbergischen Institut. In dieser Zeit beteiligte er sich an einer Armenklinik und wirkte an der Gründung eines 'Ärztlichen Vereins' mit; 1848 saß er als bürgerlicher Liberaler im Frankfurter 'Vorparlament'. Von 1851-88 war er als leitender Arzt in der 'Anstalt für Irre und Epileptische' tätig; er erwarb sich beachtliche Verdienste um die Entwicklung der Jugendpsychiatrie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Französisch, Deutsch
- Gewicht 278g
- Untertitel Der Struwwelpeter - zweisprachig: Französisch und Deutsch
- Autor Heinrich Hoffmann
- Titel Pierre lÉbouriffé / Der Struwwelpeter
- Veröffentlichung 18.04.2017
- ISBN 978-3-946190-51-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783946190516
- Jahr 2017
- Größe H242mm x B170mm x T8mm
- Herausgeber Edition Tintenfaß
- Anzahl Seiten 36
- Übersetzer Louis Gustave Fortuné Ratisbonne
- Genre Geschenkbücher
- GTIN 09783946190516