Pilgerreise als Männlichkeitsritual

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
Q9N4SQPJJUP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die Bereiche Geschlecht und Ritual erfreuen sich aktuell einer großen Beliebtheit in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen. In dieser Arbeit werden beide Themenfelder unter der Fragestellung verknüpft, ob eine spätmittelalterliche Pilgerfahrt nach Jerusalem als Männlichkeitsritual gelesen werden kann. Geschlecht wird dabei als eine relationale Kategorie begriffen und adelige Männlichkeit als sich zu erarbeitende Rubrik - in einer gewissen Analogie zum literarischen Konzept der Âventiure. Unter einem Ritual wiederum wird in dieser Arbeit eine aus dem Alltag herausgehobene Handlung verstanden, die bewusst durchgeführt wird in einer relativ standardisierten äußeren Form. Ein Ritual ist symbolisch, hat eine ordnende und Gemeinschaft stiftende Funktion und besitzt eine auf die Zukunft weisende Dimension. Von diesen Verständnisweisen von Männlichkeit und Ritual ausgehend rückt im Besonderen der Ritterschlag am Heiligen Grab ins Blickfeld als ein mögliches Musterbeispiel für spätmittelalterliche, adelige Männlichkeitsrituale. Die untersuchte Quelle ist eine Umschrift des Pilgerberichtes von Dietrich von Schachten, über die Pilgerreise Landgraf Wilhelms I. von Hessen.

Autorentext
Thüne, Johannes
Johannes Thüne absolvierte nach dem Abitur ein FSJ im Kinderheim St. Joseph (Dingelstädt) und der Propsteigemeinde St. Marien (Heilbad Heiligenstadt) und war danach per work and travel für ein halbes Jahr in Neuseeland. Anschließend Studium an der Universität Kassel: katholische Theologie, Geschichte und Germanistik für das Lehramt an Gymnasien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202490474
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9786202490474
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-49047-4
    • Veröffentlichung 25.06.2019
    • Titel Pilgerreise als Männlichkeitsritual
    • Autor Johannes Thüne
    • Untertitel Der Bericht Landgraf Wilhelms I. von Hessen
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Lehrbuchverlag
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Mittelalter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470