Pilotprojekt / Lagerhalle Sonnentor - "Das Tor zur Sonne"

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
MI4T3AD95KI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

"Licht ist nicht sichtbar - Licht macht sichtbar!" (Prof. Christian Bartenbach) Der Mensch orientiert sich vorrangig mit seinen Augen - seine Umwelt ist eine Sehwelt. Das Auge ist das wichtigste Sinnesorgan und empfängt etwa 80% aller Informationen. Ohne Licht wäre dies unmöglich. Die Firma Sonnentor, ein in Österreich in der Nähe von Zwettl (Waldviertel) angesiedeltes Unternehmen, das sich mit der Produktion bzw. der Herstellung, der Weiterverarbeitung sowie dem Vertrieb von biologischen Produkten aller Art beschäftigt, beabsichtigt als Pilotprojekt die partielle beleuchtungstechnische Optimierung der bestehenden Lager- bzw. Produktionsflächen. Der Inhalt dieses Buches befasst sich konkret damit, ein umfassendes Tages- und Kunstlichtkonzept für die relevanten Bereiche zu entwickeln, das optimale Seh- und Wahrnehmungsbedingungen bei minimalem Gesamtenergieeintrag (thermisch, solar und elektrotechnisch) bzw. Gesamtenergieverbrauch gewährleistet und darüber hinaus auch die zusätzlich relevanten konservatorischen, technischen, wirtschaftlichen und wahrnehmungspsychologischen Parameter in den gesamten Konzeptionsprozess integriert.

Autorentext

1982 in Wien geboren. HTL für Elektrotechnik in Mödling, danach Diplomstudium für Wirtschaftsingenieurwesen in Wiener Neustadt sowie anschließend Masterstudium für Lichttechnik und Lichtgestaltung in Innsbruck bei Prof. Christian Bartenbach. Seit 2002 in verschiedenen Bereichen der Lichtbranche beruflich aktiv.


Klappentext

Licht ist nicht sichtbar - Licht macht sichtbar! (Prof. Christian Bartenbach) Der Mensch orientiert sich vorrangig mit seinen Augen - seine Umwelt ist eine Sehwelt. Das Auge ist das wichtigste Sinnesorgan und empfängt etwa 80% aller Informationen. Ohne Licht wäre dies unmöglich. Die Firma Sonnentor, ein in Österreich in der Nähe von Zwettl (Waldviertel) angesiedeltes Unternehmen, das sich mit der Produktion bzw. der Herstellung, der Weiterverarbeitung sowie dem Vertrieb von biologischen Produkten aller Art beschäftigt, beabsichtigt als Pilotprojekt die partielle beleuchtungstechnische Optimierung der bestehenden Lager- bzw. Produktionsflächen. Der Inhalt dieses Buches befasst sich konkret damit, ein umfassendes Tages- und Kunstlichtkonzept für die relevanten Bereiche zu entwickeln, das optimale Seh- und Wahrnehmungsbedingungen bei minimalem Gesamtenergieeintrag (thermisch, solar und elektrotechnisch) bzw. Gesamtenergieverbrauch gewährleistet und darüber hinaus auch die zusätzlich relevanten konservatorischen, technischen, wirtschaftlichen und wahrnehmungspsychologischen Parameter in den gesamten Konzeptionsprozess integriert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639631920
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T23mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639631920
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-63192-0
    • Veröffentlichung 01.09.2014
    • Titel Pilotprojekt / Lagerhalle Sonnentor - "Das Tor zur Sonne"
    • Autor Daniel Mitrovic
    • Untertitel Lichtlsung samt Einbindung konservatorischer, wahrnehmungspsychologischer, technischer und wirtschaftlicher Parameter
    • Gewicht 584g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 380
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470