Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pilzinfektionen der Mundhöhle
Details
Es gibt mehr als 100.000 bekannte Pilze, aber nur wenige dringen in menschliches Gewebe ein. Diese Pilze sind häufige Saprophyten des Bodens und der verrottenden Vegetation, und eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist selten, aber Candidais ist eine Ausnahme. Im menschlichen Gewebe sind die Pilze als Hefen oder Schimmelpilze zu erkennen. Orale Infektionen treten auch häufig bei Säuglingen und Zahnprothesenträgern, bei Personen, die wegen Asthma inhalative Steroide einnehmen, bei Leukämie- und Transplantationspatienten sowie bei Personen auf, die wegen Kopf- und Halskrebs bestrahlt wurden. Diese oberflächlichen Infektionen werden am häufigsten durch verschiedene Candida-Arten verursacht, die weltweit die zweithäufigsten Erreger von Pilzinfektionen sind.
Autorentext
Le Dr Radheshyam Singh a fait son BDS au DJ Collage of Dental Sciences and Research Modinagar, UP. Il poursuit un MDS en pathologie orale et microbiologie. Il s'intéresse au cancer de la bouche et à l'odontologie médico-légale.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204993522
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204993522
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-99352-2
- Veröffentlichung 25.07.2022
- Titel Pilzinfektionen der Mundhöhle
- Autor Radheshyam Singh , Sanjeet Singh , Nishant Singh
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100