Pilzvergärung und monogastrische Verdauung

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
2O8MNVOMDC7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Monogastrische Tiere nehmen den in Ölsaaten enthaltenen Phosphor nicht auf, die etwa 90 Prozent des in Futtermitteln verwendeten Rohstoffs ausmachen. Dies ist auf das Fehlen des Enzyms Phytase zurückzuführen, das zum Abbau der Phytinsäure beiträgt, in der der in diesen Samen enthaltene Phosphor gespeichert ist. Um die Ernährung von Monogastriern, auch Nichtwiederkäuer genannt, ausreichend mit Phosphor zu versorgen, wird dem Futter anorganischer Phosphor zugesetzt, hauptsächlich in Form von Bicalciumphosphat. Um sicherzustellen, dass dieses Element in ausreichender Menge verstoffwechselt wird, wird mehr Phosphor zugesetzt, als die Tiere tatsächlich benötigen. Der überschüssige Phosphor, der nicht verstoffwechselt wird, wird mit den Fäkalien der Monogastrier ausgeschieden und verursacht das, was Umweltschützer als Eutrophierung von Flüssen und Seen bezeichnen, nämlich das Wachstum von Algen, die einen dicken grünen Vorhang über der Wasseroberfläche bilden. Diese Arbeit befasst sich mit der Herstellung des Enzyms Phytase, das dem Futter von Monogastriern zugesetzt werden sollte, um die Verwendung von anorganischem Phosphor zu ersetzen.

Autorentext
Natália Rodrigues Macedo, geboren in Turmalina, verließ ihr Elternhaus im Alter von 14 Jahren auf der Suche nach besseren Studienbedingungen. Mit 19 Jahren schrieb sie sich für Chemieingenieurwesen ein, wo sie ihre Liebe zur wissenschaftlichen Forschung entdeckte. Während ihres Studiums veröffentlichte sie sechs wissenschaftliche Artikel und schloss ihr Studium mit den in diesem Buch vorgestellten Forschungsarbeiten ab.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207217175
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207217175
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-21717-5
    • Veröffentlichung 28.02.2024
    • Titel Pilzvergärung und monogastrische Verdauung
    • Autor Natália Rodrigues de Macedo
    • Untertitel Bewertung der Phytaseproduktion durch Aspergillus niger bei der Fermentation unter Verwendung landwirtschaftlicher Abflle als Substrat
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Musiker Biografien & Monografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470