Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pinocchio, aber ein anderer. Gezeichnet
Details
Mit seinem Pinocchio hat Carlo Collodi eine der meistillustrierten Figuren der Weltliteratur erschaffen. Der Pinocchio des Wiener Zeichners Matthias Griebler aber ist keine Illustration dieses Textes. Dieses Künstlerbuch ist ein bis ins kleinste Detail gestaltetes Bildgefüge, unersättlich auf seine Figuren aus allen möglichen Perspektiven. Hinter den scheinbar unabschließbaren Konfigurationen erscheint die Person eines außergewöhnlichen Künstlers.
Die auf 350 Exemplare limitierte und nummerierte Vorzugsausgabe erscheint in rotem Büttenpapierüberzug mit einer Zeichnung des Künstlers auf dem Einband, mit einer den Schutzumschlag umlaufenden Zeichnung und mit einer beiliegenden signierten und nummerierten Originalradierung »Dies Buch Spiegel seines Lebens« in büttenüberzogenem Schuber.
»Griebler ist ein intuitiver, ein radikal persönlicher Künstler«, schreibt Daniel Kehlmann über dieses Buch. »In seinem Pinocchio-Werk treffen sich die Sprache eines großen Zeichners und der Strich eines Dichters, und was dabei entsteht, ist nicht einfach eine Bilderreihe, es ist eine Lebensgeschichte und darüber hinaus eine gänzlich eigenständige Weltvision.«
Autorentext
Matthias Griebler, geboren 1972 in Wien, ist Bildender Künstler.
Klappentext
Die auf 350 Exemplare limitierte und numerierte Vorzugsausgabe erscheint in rotem Büttenpapierüberzug mit einer Zeichnung des Künstlers auf dem Einband, mit einer den Schutzumschlag umlaufenden Zeichnung und mit einer beiliegenden signierten und numerierten Originalradierung in büttenüberzogenem Schuber. »Griebler ist ein intuitiver, ein radikal persönlicher Künstler«, schreibt Daniel Kehlmann über dieses Buch. »In seinem Pinocchio-Werk treff en sich die Sprache eines großen Zeichners und der Strich eines Dichters, und was dabei entsteht, ist nicht einfach eine Bilderreihe, es ist eine Lebensgeschichte und darüber hinaus eine gänzlich eigenständige Weltvision.« Mit seinem Pinocchio hat Carlo Collodi eine der meistillustrierten Figuren der Weltliteratur erschaffen. Der Pinocchio des Wiener Zeichners Matthias Griebler aber ist keine Illustration dieses Textes. Dieses Künstlerbuch ist ein bis ins kleinste Detail gestaltetes Bildgefüge, unersättlich auf seine Figuren aus allen möglichen Perspektiven. Hinter den scheinbar unabschließbaren Konfigurationen erscheint die Person eines außergewöhnlichen Künstlers.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Nachwort von Daniel Kehlmann
- Sprache Deutsch
- Autor Matthias Griebler
- Titel Pinocchio, aber ein anderer. Gezeichnet
- Veröffentlichung 21.11.2024
- ISBN 978-3-458-17354-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783458173540
- Jahr 2007
- Größe H270mm x B186mm x T20mm
- Untertitel Auf 350 Exemplare limitierte und nummerierte Vorzugsausgabe mit einer Originalradierung des Künstlers
- Gewicht 782g
- Illustrator Matthias Griebler
- Auflage 1. A.
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 144
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- GTIN 09783458173540