Piranesis Räume

CHF 12.35
Auf Lager
SKU
P9GE6FLAVJB
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Gang Piranesis durch den Untergrund Roms, wo er Figuren der europäischen Kulturgeschichte trifft, welche ihm mit allerhand Raumtheorien den Weg aus den labyrinthischen Räumen zu zeigen versuchen.

Der italienische Kupferstecher und Archäologe Giovanni Battista Piranesi verläuft sich bei Recherchen im Untergrund Roms. Er gelangt in eine Welt, die den rätselhaften Bildphantasien der sechzehn Radierungen entspricht, welche er unter dem Titel Carceri herausgeben hat. Zu ihm gesellt sich Giovanni Salametti, ein Mann des Volkes, der auf der Suche nach seinem Huhn ist, welches sich ebenfalls in der römischen Unterwelt verfangen hat. Über Gott, Rom und die Welt diskutierend suchen der Künstler und der Hühnerzüchter nach dem Ausgang aus dem Raumlabyrinth, das desto verwirrender wird, je tiefer sie darin eindringen. Unterwegs stoßen sie auf zahlreiche bestimmende Figuren der europäischen Kulturgeschichte - Mathematiker, Künstler, Naturwissenschaftler, Sozialwissenschaftler und Philosophen. Diese versuchen ihnen an Hand verschiedener Raumtheorien den Weg zu weisen. Piranesi und Salametti folgen den Empfehlungen, finden sich im Raum aber dennoch nicht zurecht. Es ergibt sich vielmehr immer wieder, dass die Theorien ihrer Ratgeber nicht vollständig mit der Realität des Raumes übereinstimmen. Dessen Fundamente und Grenzen werden zusehends so unklar wie bei den Räumen in Piranesis radierten Kerkerphantasien.

Autorentext
Klaus L. Heitmann ist Jurist und Schriftsteller. Er schreibt über alles, was ihn interessiert und nicht niet- und nagelfest ist, mit Vorliebe über Philosophie,, Architektur, Religion, klassische Musik, Reisen. Seine Spezialität ist Geistes-Science-Fiktion. Bei epubli und neobooks sind Werke verschiedenster Genres herausgekommen, zwei Romane, Reisebücher über Indien und Malaysia , ein autobiographisches Indienbuch, ein musikalisches Dokudrama, eine Essaysammlung, ein Maxi-Essay über englische Wirtschaftsgeschichte und zwei Bände mit Texten zu Werken der klassischen Musik Näheres über den Autor und seine vielfältigen sonstigen Schriften ist auf seiner Webseite (klheitmann.com) und aus dem Zeitgenossengespräch in SWR2 vom 17.4.2010 ( https://bit.ly/2Js8mLr) zu ersehen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783746720401
    • Auflage 2. Aufl.
    • Größe H20mm x B190mm x T125mm
    • EAN 9783746720401
    • Format Fachbuch
    • Titel Piranesis Räume
    • Autor Klaus L. Heitmann
    • Untertitel Raumtheoretisch-philosophischer Roman
    • Gewicht 345g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 348
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.