Pistenskitourengehen

CHF 53.45
Auf Lager
SKU
8U6FISR2SDR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Das Skitourengehen entwickelte sich in den vergangenen Jahren zu einer immer beliebter werdenden Trendsportart. Eine Wachstumsrate von 15 - 20 % bei den Absatzzahlen für Skitourenausrüstung im Sporthandel bestätigt die subjektive Wahrnehmung zunehmender Skitourensportler auf den Bergen und Pisten. Durch den starken Trend zu Pistenskitouren und den daraus resultierenden erhöhten Unfallzahlen rückt vor allem die Haftungsfrage bei einem Unfall mit einem Pistenskitourengeher verstärkt in den Vordergrund. Bevor diese Frage geklärt werden kann, gilt es sich zuallererst mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und Regelungsmöglichkeiten rund um das Thema Wegerechte, seien es nun gesetzliche oder zivilrechtliche, auseinanderzusetzen.

Autorentext

Sarah Marion Lanzanasto arbeitete als Projektmanagerin beim Österreichischen Kuratorium für Alpine Sicherheit und schrieb ihr Buch im Zuge des Diplomstudiums Wirtschaftsrecht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Zu ihren literarischen Vorbildern gehören die Bestsellerautoren Jo Nesbo und Jussi Adler-Olsen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202463140
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9786202463140
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-46314-0
    • Veröffentlichung 21.06.2019
    • Titel Pistenskitourengehen
    • Autor Sarah Marion Lanzanasto
    • Untertitel Rechtliche Rahmenbedingungen und Haftungsfragen
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
    • Anzahl Seiten 80

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470