Pita, Burek oder Börek?
Details
opska, Griechischer oder Çopansalat; Köfte, Kebab oder evapii, Pita, Burek und Börek. Serbisch und Bosnisch, Makedonisch und Montenegrinisch, Bulgarisch und Türkisch, Albanisch und Kajkavisch. Das sind nur einige der vielen Speisen, die, in verschiedenen Varianten zubereitet, zwischen Klagenfurt und Istanbul gegessen werden, und wenige der vielen Sprachen, die man auf dem Balkan zu Hören bekommt. Das Ehepaar Lojze Wieser und Barbara Maier hat 2008 auf einer Erkundungsreise über den Balkan mehr als 5000 Kilometer zurückgelegt. Ihre Eindrücke schilderten sie in einer zehnteiligen Serie im Crossover der österreichischen Tageszeitung Der Standard.
Klappentext
sopska, Griechischer oder Çopansalat; Köfte, Kebab oder Cevapcici, Pita, Burek und Börek. Serbisch und Bosnisch, Makedonisch und Montenegrinisch, Bulgarisch und Türkisch, Albanisch und Kajkavisch. Das sind nur einige der vielen Speisen, die, in verschiedenen Varianten zubereitet, zwischen Klagenfurt und Istanbul gegessen werden, und wenige der vielen Sprachen, die man auf dem Balkan zu Hören bekommt. Das Ehepaar Lojze Wieser und Barbara Maier hat 2008 auf einer Erkundungsreise über den Balkan mehr als 5000 Kilometer zurückgelegt. Ihre Eindrücke schilderten sie in einer zehnteiligen Serie im Crossover der österreichischen Tageszeitung Der Standard.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783991380191
- Sprache Deutsch
- Größe H213mm x B139mm x T12mm
- Jahr 2023
- EAN 9783991380191
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-99138-019-1
- Veröffentlichung 26.02.2024
- Titel Pita, Burek oder Börek?
- Autor Barbara Maier , Lojze Wieser
- Untertitel Balkan-Impressionen
- Gewicht 179g
- Herausgeber Drava Verlag
- Anzahl Seiten 48
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Essays & Literaturkritiken