Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pius IV.: Architekt der Gegenreformation
CHF 57.55
Auf Lager
SKU
LPT26FJQ5O6
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Mit Weitsicht, Diplomatie und unerschütterlicher Entschlossenheit führte Papst Pius IV. die katholische Kirche durch eine ihrer größten Krisen: die Reformation. Giovanni Angelo Medici, geboren in Mailand und aufgewachsen in den Wirren der Renaissance, stieg vom Sohn einer angesehenen Familie zum Wegbereiter eines umfassenden kirchlichen Wandels auf. Dieses Buch erzählt die faszinierende Geschichte eines Pontifikats, das die Kirche nicht nur reformierte, sondern ihr auch neues Leben einhauchte. Im Zentrum stehen die entscheidenden Jahre des Konzils von Trient, das unter der geschickten Leitung von Pius IV. eine Ära der Erneuerung einläutete. Der Autor beleuchtet, wie dieser visionäre Papst Dogmen festigte, Korruption bekämpfte und den Grundstein für die Gegenreformation legte. Ein spannender Blick auf die Machtkämpfe, theologischen Debatten und persönlichen Herausforderungen eines Mannes, der nicht nur die Kirche, sondern auch die europäische Geschichte nachhaltig prägte. Für Leserinnen und Leser, die sich für die Verbindung von Politik, Religion und Geschichte interessieren, ist dieses Buch ein unverzichtbares Werk über eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Renaissance.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384461445
- Sprache Deutsch
- Größe H216mm x B153mm x T22mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384461445
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-384-46144-5
- Veröffentlichung 17.12.2024
- Titel Pius IV.: Architekt der Gegenreformation
- Autor Angelo Rinaldi
- Untertitel Ein visionärer Papst und sein Beitrag zur Einheit der Kirche
- Gewicht 491g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 258
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Kulturgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung