Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Plädoyer für das Leben
Details
Autorentext
Manfred Balkenohl, geboren 1936; Studium der Theologie, Philosophie, Psychologie, Pädagogik, Germanistik und Geschichte; 1976 Professor für Moraltheologie an den Universitäten Osnabrück und Vechta; Autor zahlreicher moraltheologischer, sozialethischer und anthropologischer Veröffentlichungen sowie Autor von Fernseh- und Radiosendungen.
Klappentext
Der Wert des menschlichen Lebens und seine Unantastbarkeit gründen auf dem einzigartigen Rang der menschlichen Person, der im Begriff der Menschwürde an der Spitze unserer Verfassung sowohl Bekenntnis als auch rechtliche Markierung darstellt. Auch die Kirche erklärt die unbedingte Achtung vor dem Lebensrecht des Menschen - von der Empfängnis bis zu seinem natürlichen Tod - zu einer der Säulen, auf die sich jede bürgerliche Gesellschaft stützt (EV 101). Derzeit erleben wir eine «frontale Bedrohung der gesamten Kultur der Menschenrechte» (EV 36). Daher geht es heute darum, der «Kultur des Todes» zu widerstehen und eine «neue Kultur des Lebens» aufzubauen. Diese Inhalte wurden als Vorträge im Rahmen der wissenschaftlichen Forschung ICT an der Johannes-Paul-II.-Katholischen-Universität Lublin in Tomaszów Lubelski (Polen) gehalten.
Inhalt
Inhalt: Der Wert des Lebens und seine Unantastbarkeit - Die Menschenwürde als Bekenntnis und rechtliche Markierung - Die Kirche und die Achtung vor dem Lebensrecht des Menschen - Die heutige Bedrohung der gesamten Kultur der Menschenrechte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631616215
- Sprache Deutsch
- Größe H216mm x B151mm x T15mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631616215
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-61621-5
- Titel Plädoyer für das Leben
- Autor Manfred Balkenohl
- Untertitel Philosophisch und theologisch
- Gewicht 259g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 116
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religions-Lexika