Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Plädoyer für eine realistische Erkenntnistheorie
CHF 20.25
Auf Lager
SKU
9GMOG8991VO
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
In der langen Geschichte der Erkenntnistheorie waren die meisten Philosophen davon überzeugt, den Anspruch auf sichere Wahrheitserkenntnis gut begründen zu können. Welche Antwort die Philosophie auf die Frage nach der Wahrheit gibt, das hat bis heute Einfluss auf Politik und Gesellschaft - manchmal einen so tiefgreifenden wie die Religionen. In diesem Buch werden die Erkenntnistheorien von Descartes, Hume, Kant, Hegel, Gadamer, Habermas und Popper sowie die Evolutionäre Erkenntnistheorie gründlich auf ihren Wahrheitsanspruch geprüft. Das Plädoyer für eine realistische Erkenntnistheorie hat einen doppelten Sinn: unseren Erkenntnisanspruch auf das zu beschränken, was an unserer Welt wenigstens im Prinzip real erfahrbar ist, und die Erfolge unseres Strebens nach Wahrheit auch auf diesem Feld realistisch einzuschätzen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347103276
- Sprache Deutsch
- Autor Jürgen Daviter
- Titel Plädoyer für eine realistische Erkenntnistheorie
- Veröffentlichung 31.08.2020
- ISBN 978-3-347-10327-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783347103276
- Jahr 2020
- Größe H190mm x B120mm x T28mm
- Gewicht 420g
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 396
- Herausgeber tredition
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung