Plädoyer für eine stoische Sichtweise auf Selbstmord

CHF 45.60
Auf Lager
SKU
ML2TRBDEASR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Arbeit präsentiert eine Neubetrachtung und Argumentation für eine stoische Sichtweise auf Selbstmord, die hauptsächlich auf den Schriften von Seneca dem Jüngeren basiert, aber auch auf Marcus Aurelius, Epictetus und Musonius Rufus Bezug nimmt. Es untersucht verschiedene Definitionen und Arten von Selbstmord, Überlegungen zum Recht auf Selbstmord und Spinozas Ansicht über die Unmöglichkeit des Selbstmords. Das Werk ist eine interessante und herausfordernde neue Präsentation von Argumenten, die in der gesamten stoischen Philosophie zu finden sind und die besagen, dass Selbstmord in bestimmten Situationen keineswegs eine negative Handlung ist, sondern als die ultimative Handlung und Ausdruck von Freiheit angesehen werden kann.

Autorentext

Nick Falkowski est titulaire d'une maîtrise en philosophie avec une spécialisation en stoïcisme de l'université de Birmingham, et d'une licence (avec mention) en lettres classiques et philosophie, également de l'université de Birmingham. Il est également l'auteur d'un recueil de poèmes, Recursive Lines, publié par Idle Toil Press.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208733094
    • Sprache Deutsch
    • Autor Nick Falkowski
    • Titel Plädoyer für eine stoische Sichtweise auf Selbstmord
    • Veröffentlichung 12.03.2025
    • ISBN 978-620-8-73309-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786208733094
    • Jahr 2025
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Gewicht 107g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 60
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470