Plan L. - Leben bewusst gestalten - Ernährung, Konsum, Gesundheit
Details
Schulbuch des Jahres 2015
in der Kategorie Geschichte & Gesellschaft
Klappentext
Schulbuch des Jahres 2015
in der Kategorie Geschichte & Gesellschaft
Zusammenfassung
Schulbuch des Jahres 2015
in der Kategorie Geschichte & Gesellschaft
Inhalt
Inhaltsübersicht
Esskultur - Alltagsvorstellungen zu Essen u. Ernährung - Feste u. Traditionen - "Warum esse ich was? Wann? Wo? Mit wem? Wie?"
"Was steckt in unseren Lebensmitteln?" - Nährstoffe - Ernährungsempfehlungen - Zusatzstoffe - Gentechnik - Lebensmittelkennzeichnung, etc.
Nahrungszubereitung u. Mahlzeiten - Arbeitsplanung - Backtriebmittel - Kräuter u. Gewürze
Hausarbeit - Erwerbsarbeit - Freizeitarbeit - Konsumarbeit - "Wer macht eigentlich was?" - "Ist die Familienmahlzeit ein Auslaufmodell?"
"Nachhaltigkeit auf meinem Teller?" - Regional, saisonal, nicht egal? - Produktlinienanalysen - Label u. Siegel - Lebensmittelverschwendung - Globalisierung
"Quantität oder Qualität?" - Warenkunde - biologische und konventionelle Landwirtschaft - "Wie viele Erdbeeren stecken in meinem Erdbeer-Joghurt?" - "Ich bezahl die Milch, wer bezahlt den Landwirt?!
"Auf eigenen Füßen stehen (bleiben)!" - Erste eigene Wohnung - Auskommen mit dem Einkommen - Vertragsrecht, Kündigungsrecht, Mietrecht - Verbraucherschutz - Produktkennzeichnung - Einfache Single-Rezepte - Vorratshaltung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783140188005
- Sprache Deutsch
- Editor Silvia Leutnant
- Auflage 1. A.
- Größe H235mm x B214mm x T9mm
- Jahr 2014
- EAN 9783140188005
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-14-018800-5
- Veröffentlichung 01.09.2014
- Titel Plan L. - Leben bewusst gestalten - Ernährung, Konsum, Gesundheit
- Autor Sabine Hetzer , Angelika Krug , Silvia Leutnant , Heidrun Forstmaier , Kirsten Mann , Katrin Thiessen
- Untertitel Schulbuch
- Gewicht 441g
- Herausgeber Schoeningh Verlag
- Anzahl Seiten 191
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen