Planetarien

CHF 47.25
Auf Lager
SKU
VUPPM1FSKM4
Stock 6 Verfügbar

Details

Diese Kulturgeschichte des Planetariums erkundet das ambivalente Gefühl des Wunderns und wie es den Blick auf die Welt veränderte. Der Traum von der Eroberung des Weltraums inspiriert bis heute Wissenschaft und Technik, Kunst und Populärkultur. Der Erfüllung dieses Traums wähnten sich die Menschen ein Stück näher, die Anfang des 20. Jahrhunderts die ersten Planetarien der Welt besuchten. Die ersten öffentlichen Planetariumsvorführungen im Jahr 1924 entfachten eine regelrechte Planetariumseuphorie und zogen das Publikum in den Bann der Sterne. In ihrer Kulturgeschichte des Planetariums spürt Helen Ahner den Gefühlen, Wahrnehmungen und Erzählungen nach, die mit der Einrichtung der Planetarien in München, Jena, Wien und Hamburg einhergingen. Im Fokus stehen dabei die Technik-, Natur-, Körper- und Transzendenzerfahrungen, die den Planetariumsbesuch so besonders machten. Auf der Basis von über 900 Quellen zeigt sie, wie Planetarien zu Orten wurden, an denen sich Wissen, Wahrnehmen und Wundern verbanden und an denen die Menschen lernten, was es hieß, sich modern zu fühlen.

»Ahners Buch stellt Geschichte und Kontext dieser spektakulären Inszenierung differenziert und ausführlich dar; ihre Studie ist dabei auch für den interessierten Laien wunderbar flüssig zu lesen.« (Silke Scheuermann, FAZ, 21.11.2023) »Wer dieser Tage nicht dazu kommt, mal wieder ein Planetarium zu besuchen, könnte es nutzen, sich lesend zu einem Rendezvous mit dem Kosmos einzufinden.« (Silke Scheuermann, FAZ, 21.11.2023)

Autorentext
Helen Ahner, geboren 1990, ist Kulturwissenschaftlerin und derzeit am Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung im Forschungsbereich Geschichte der Gefühle tätig. Sie studierte Empirische Kulturwissenschaft und Allgemeine Rhetorik an der Universität Tübingen und promovierte dort 2021. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte des Alltags, die sie mit ethnografischem Gespür für die Gegenwart erzählt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783835354302
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. A.
    • Größe H222mm x B140mm x T28mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783835354302
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8353-5430-2
    • Veröffentlichung 26.07.2023
    • Titel Planetarien
    • Autor Helen Ahner
    • Untertitel Wunder der Technik - Techniken des Wunderns
    • Gewicht 625g
    • Herausgeber Wallstein Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 368
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.