Planetarische Wellen in der äquatorialen Thermosphäre/Ionosphäre

CHF 80.90
Auf Lager
SKU
NVBF6SGVCGE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Planetarische Wellen sind großräumige atmosphärische Phänomene, die sich in der Erdatmosphäre allmählich von Westen nach Osten bewegen. Sie entstehen durch die Kombination von Erdrotation und Temperaturschwankungen zwischen tropischen und polaren Regionen. Diese Wellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung langfristiger Wettermuster und beeinflussen die Bildung von Hoch- und Tiefdruckgebieten, die Entwicklung von Wetterfronten und die globale Zirkulation der Atmosphäre.In diesem Buch wird die Signatur planetarischer Wellen anhand von Messungen, die mit Fabry-Perot-Interferometern in der nordöstlichen Region Brasiliens durchgeführt wurden, genau analysiert. Dabei konzentrieren wir uns auf die Rolle dieser Wellen bei der Modulation der Erdatmosphäre als Reaktion auf solare Störungen, wie Sonneneruptionen und koronale Massenauswürfe. Darüber hinaus werden wir die Auswirkungen dieser Phänomene auf die Verteilung der Energie in der Atmosphäre und folglich ihren Einfluss auf die Klimamuster auf regionaler und globaler Ebene untersuchen.

Autorentext

Il dott. Diego Barros ha conseguito un dottorato di ricerca in Geofisica spaziale presso l'Istituto Nazionale di Ricerca Spaziale (INPE), un master e una laurea in Fisica presso l'Università Federale di Campina Grande (UFCG). Ha esperienza nella geofisica spaziale, lavorando principalmente sullo studio delle bolle di plasma attraverso l'osservazione e la simulazione numerica.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207543403
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Geologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207543403
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-54340-3
    • Veröffentlichung 15.05.2024
    • Titel Planetarische Wellen in der äquatorialen Thermosphäre/Ionosphäre
    • Autor Diego Barros
    • Untertitel Ein Ansatz fr Fabry-Perot-Interferometer-Messungen
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 108

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470