Planung und Durchführung einer Bildungsbedarfsanalyse

CHF 74.40
Auf Lager
SKU
8O2066LVC21
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

In der Praxis erfolgt die Erhebung von
Bildungsbedarf oftmals ad hoc und selten umfassend.
Im Rahmen der Erstellung eines neuen
Qualifizierungskonzeptes für Team- und Gruppenleiter
der Lufthansa Flight Training GmbH soll
dieser Trend durchbrochen werden. Durch eine
systematische und umfassende Bildungsbedarfsanalyse
und die Formulierung entsprechender Lernziele
gelingt es, die Grundlage für ein erfolgreiches,
bedarfsgerechtes Weiterbildungsprogramm zu schaffen.

Für das bessere Verständnis der in der Praxis
durchgeführten Analyse wird hierfür im ersten Teil
der Arbeit ein theoretisches Fundament gelegt. Dies
geschieht unter Zuhilfenahme der gängigen
wissenschaftlichen Literatur zum Thema der
Bildungsbedarfsanalyse. Es wird dabei eine
überwiegend erwachsenenpädagogische Perspektive
eingenommen, die verdeutlichen soll, welche
Bedeutung die Bildungsbedarfsanalyse für die
betriebliche Weiterbildung hat, welche Faktoren bei
der Durchführung jeweils zu berücksichtigen und
welche Methoden hierfür geeignet sind.

Autorentext

Tanja Weggenmann (Jahrgang 1979) 2000-2006 Universität Tübingen & Uppsala: Studium der Erziehungswissenschaften, Schwerpunkt Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Div. Praktika in der betr. Weiterbildung und Personalentwicklung.Seit 2008: Personalentwicklerin bei der Generali Gruppe Schweiz, Zürich.


Klappentext

In der Praxis erfolgt die Erhebung von Bildungsbedarf oftmals ad hoc und selten umfassend. Im Rahmen der Erstellung eines neuen Qualifizierungskonzeptes für Team- und Gruppenleiter der Lufthansa Flight Training GmbH soll dieser "Trend" durchbrochen werden. Durch eine systematische und umfassende Bildungsbedarfsanalyse und die Formulierung entsprechender Lernziele gelingt es, die Grundlage für ein erfolgreiches, bedarfsgerechtes Weiterbildungsprogramm zu schaffen. Für das bessere Verständnis der in der Praxis durchgeführten Analyse wird hierfür im ersten Teil der Arbeit ein theoretisches Fundament gelegt. Dies geschieht unter Zuhilfenahme der gängigen wissenschaftlichen Literatur zum Thema der Bildungsbedarfsanalyse. Es wird dabei eine überwiegend erwachsenenpädagogische Perspektive eingenommen, die verdeutlichen soll, welche Bedeutung die Bildungsbedarfsanalyse für die betriebliche Weiterbildung hat, welche Faktoren bei der Durchführung jeweils zu berücksichtigen und welche Methoden hierfür geeignet sind.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639141221
    • Sprache Deutsch
    • Größe H223mm x B155mm x T15mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639141221
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-14122-1
    • Titel Planung und Durchführung einer Bildungsbedarfsanalyse
    • Autor Tanja Weggenmann
    • Untertitel für Team- und Gruppenleiter der Lufthansa Flight Training GmbH
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 152
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.