Planung und Optimierung eines Versorgungsnetzes

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
MGUFQI2C0KE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Diese Arbeit beschreibt ein Konzept für den
effektiven Einsatz von Servicetechnikern im Gebiet
der
Bundesrepublik Deutschland, welche Automobilhäuser
mit
Hardware- und Softwareupdates versorgen sollen. Die
Arbeit ist dabei global dem Fachgebiet Operations
Research,
im Detail der Standort- und Tourenplanung bzw.
der effizienten Fahrzeugeinsatzplanung zuzuordnen.
Ziel der Arbeit ist, eine Menge Servicetechniker so
einzusetzen, damit einerseits die Gesamtkosten
möglichst gering und andererseits ein maximaler
Gesamtzeitraum nicht überschritten wird. Dabei werden
Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung
analysiert und auf die Aufgabenstellung transferiert.
Beginnend mit einer Standortplanung für
unterschiedliche Szenarien erfolgt schließlich, auf
die Ergebnisse der Standortplanung aufbauend, eine
Tourenplanung. Bei der Auswertung der Ergebnisse
konnte festgestellt werden, dass die beste Lösung im
Vergleich verschiedener Szenarien die Lösung mit vier
Standorten und 43 Servicetechnikern war.

Autorentext
Jahrgang 1978 1995-1999: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker 2000-2001: Fachhochschulreife Berufsoberschule Marktheidenfeld 2001-2005: Studium Wirtschaftsingenieurwesen FH Aschaffenburg 2005-2009: LS Kunststofftechnologie GmbH. Verantwortlich für Controlling und Organisation Seit 2009: proALPHA Consulting AG. Projektleitung und Consulting

Klappentext
Diese Arbeit beschreibt ein Konzept für den effektiven Einsatz von Servicetechnikern im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, welche Automobilhäuser mit Hardware- und Softwareupdates versorgen sollen. Die Arbeit ist dabei global dem Fachgebiet Operations Research, im Detail der Standort- und Tourenplanung bzw. der effizienten Fahrzeugeinsatzplanung zuzuordnen. Ziel der Arbeit ist, eine Menge Servicetechniker so einzusetzen, damit einerseits die Gesamtkosten möglichst gering und andererseits ein maximaler Gesamtzeitraum nicht überschritten wird. Dabei werden Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung analysiert und auf die Aufgabenstellung transferiert. Beginnend mit einer Standortplanung für unterschiedliche Szenarien erfolgt schließlich, auf die Ergebnisse der Standortplanung aufbauend, eine Tourenplanung. Bei der Auswertung der Ergebnisse konnte festgestellt werden, dass die beste Lösung im Vergleich verschiedener Szenarien die Lösung mit vier Standorten und 43 Servicetechnikern war.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639112320
    • Genre Informatik & EDV
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 88
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H221mm x B153mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639112320
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11232-0
    • Titel Planung und Optimierung eines Versorgungsnetzes
    • Autor Daniel Schönlein
    • Untertitel Die Suche nach der optimalen Kombination ausStandortanzahl, Tourenlänge und Personalbedarf
    • Gewicht 150g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.