Planung und Optimierung von Rechnernetzen

CHF 58.35
Auf Lager
SKU
748OQDTEPBP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Das Lehrbuch vermittelt theoretisch anspruchsvoll und praxisnah Kenntnisse zur qualifizierten Planung von Rechnernetzwerken.
Der Netzentwurf ist nichttrivial wegen der hohen Komplexität moderner Netzwerke ( z. B. kombinierte Netze in Gebäuden mit LAN Ethernet, WLAN IEEE802.11, WiMAX IEEE 802.16, WSN). Eine sorgfältige Netzwerkplanung vermeidet Entwurfsfehler und trägt damit zur Verhinderung unnötiger Übertragungsengpässe und kostspieliger Veränderungsarbeiten bei.
Die erforderlichen Arbeitsschritte werden als detaillierter Workflow beschrieben.
Es werden Hinweise gegeben, welche aktuelle Netzwerktechnologien die jeweiligen Nutzeranforderungen erfüllen, sowie Optimierungsempfehlungen genannt.
Z. B. werden für WLAN Ausleuchtungsmodelle vorgestellt, die es ermöglichen, die Anzahl und die Position von Access Points zu optimieren und eine Last- und Frequenzplanung vorzunehmen.
Auf dem Markt verfügbare CAD-Werkzeuge zur Unterstützung des Rechnernetzentwurfes werden vorgestellt und kritisch bewertet und Anforderungen an optimale Tools formuliert, u. a.

  • computerverarbeitbare Projektdokumentation
  • Import von CAD-konformen Gebäudebeschreibungen
  • Erfassung aller Netzwerkkomponenten
  • Optimierung der Trassierung für strukturierte Verkabelung
  • Optimierung der Position von Access Points, Basisstationen, Sensor Nodes usw.
  • Lastanalyse, Schwachstellenermittlung, Korrekturmaßnahmen
  • Zugriff auf Hochleistungsrechner für rechenintensive Simulationsaufgaben usw.
  • Projektdokumentation über gesamten Lebenszyklus.
    Nachteilig an den verfügbaren Tools ist, dass sie spezialisiert sind und daher keinen integrierten Ansatz für die relevanten Planungsaktivitäten im Lebenszyklus von Rechnernetzen bieten.
    Deshalb wurde von den Autoren an der TU Dresden das CAD-System CANDY Framework entwickelt mit dem Hauptziel, die Unterstützung eines integrierten Projektierungsworkflows durch mehrere zu entwickelndeProjektierungstools für IEEE802.3 Ethernet, IEEE802.11 WLAN, IEEE802.16

    Vorwort
    Komplizierte Theorie leichter gemacht

    Autorentext
    Privatdozent Dr.-Ing. habil. Andriy Luntovskyy ist Mitarbeiter im Studiengang Informatik an der Sächsischen BA Dresden.
    Dr. rer. nat. Dietbert Gütter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Rechnernetze an der Technischen Universität Dresden.
    Dozent Dr.-Ing. habil. Igor Melnik ist Mitarbeiter an der Technischen Universität Kiew (NTUU KPI Ukraine).

    Inhalt

    Qualifizierte Rechnernetzwerkplanung - Anforderungsmodelle an Rechnernetzwerke - Infrastrukturplanung kabelgebundener Netze - Planungsrelevante Eigenschaften konkreter Netzwerktechnologien - Logische Strukturierung komplexer Netze - Netzwerkqualität und Netzwerkanalyse - CANDY-Workflowmanagement - MATLAB-Scripte und Tabellen - Ergänzungsaufgaben

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834814586
    • Auflage 2012
    • Sprache Deutsch
    • Genre Bau- & Umwelttechnik
    • Größe H240mm x B168mm x T24mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783834814586
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8348-1458-6
    • Veröffentlichung 10.10.2011
    • Titel Planung und Optimierung von Rechnernetzen
    • Autor Andriy Luntovskyy , Dietbert Gütter , Igor Melnyk
    • Untertitel Methoden, Modelle, Tools für Entwurf, Diagnose und Management im Lebenszyklus von drahtgebundenen und drahtlosen Rechnernetzen
    • Gewicht 727g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
    • Anzahl Seiten 420
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.