Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Planungsgrundlagen von Stränden
Details
Den Begriffen Freizeit und Erholung wird in der letzten Zeit ein immer höherer Stellenwert zugesprochen. Der vorrangige Grund hierfür ist, dass viele Personen nach getaner Arbeit Zeit zum Erholen und Entspannen benötigen. Mittlerweile gibt es zahlreiche und ausgewogene Angebote, auf die in solchen Fällen zurückgegriffen werden kann. Eine Möglichkeit ist das aktive Erleben an einem Strand. Vor allem Stadtstrände erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, weil sie die unmittelbare Verbindung von Natur und Stadt herstellen. Aber auch die Nutzung von Stränden außerhalb von Städten erlebt einen stetigen Aufschwung. Allerdings gibt es für die Planung eines solchen Strandes bislang keine konkreten Informationen. Dieses Buch entwickelt erste Schritte und Richtwerte für die Planung verschiedener Strandtypen, sodass das Phänomen Strand auch unter den Aspekten der Sicherheit, der Hygiene, der Ästhetik und weiterer bedeutender Parameter einen höheren Stellenwert einnehmen kann.
Autorentext
Nora Kühlmann, Bachelor of Engineering: Studium der Landschaftsarchitektur an der Hochschule Anhalt.
Klappentext
Den Begriffen Freizeit und Erholung wird in der letzten Zeit ein immer höherer Stellenwert zugesprochen. Der vorrangige Grund hierfür ist, dass viele Personen nach getaner Arbeit Zeit zum Erholen und Entspannen benötigen. Mittlerweile gibt es zahlreiche und ausgewogene Angebote, auf die in solchen Fällen zurückgegriffen werden kann. Eine Möglichkeit ist das aktive Erleben an einem Strand. Vor allem Stadtstrände erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, weil sie die unmittelbare Verbindung von Natur und Stadt herstellen. Aber auch die Nutzung von Stränden außerhalb von Städten erlebt einen stetigen Aufschwung. Allerdings gibt es für die Planung eines solchen Strandes bislang keine konkreten Informationen. Dieses Buch entwickelt erste Schritte und Richtwerte für die Planung verschiedener Strandtypen, sodass das Phänomen Strand auch unter den Aspekten der Sicherheit, der Hygiene, der Ästhetik und weiterer bedeutender Parameter einen höheren Stellenwert einnehmen kann.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639787290
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639787290
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-78729-0
- Veröffentlichung 12.12.2014
- Titel Planungsgrundlagen von Stränden
- Autor Nora Kühlmann
- Untertitel Unter dem Aspekt der Freizeit- und Erholungsplanung
- Gewicht 119g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 68
- Genre Architektur