Planungshilfe für Produktneueinführungen im Lebensmitteleinzelhandel

CHF 61.90
Auf Lager
SKU
J20PJUK6G64
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Nach dem Unternehmen mit hohem Aufwand Innovationen
entwickelten, folgt die Marktphase eines Produktes.
Trotz der schwierigen Marktbedingungen ist die
Erwartungshaltung der Unternehmen, hinsichtlich der
Umsatzentwicklung ihrer Produkte, hoch. Der
Umsatzverlauf eines Produktes entspricht meist nicht
dem eines idealtypischen Lebenszyklus, wodurch die
Erwirtschaftung eines positiven Deckungsbeitrages
erschwert wird. Wie sehen verschiedene Lebenszyklen
von Produkten im Markt aus? Was sind die Ursachen
einer Entwicklung und entsprechende
Handlungsmöglichkeiten für das Unternehmen? Der
Autor Gregor Hoppe leitet aus der Untersuchung
verschiedener Kenngrößen, die sich hauptsächlich aus
dem Marketing-Mix ergeben, Handlungsempfehlungen zur
Innovationsplanung und Launch-Begleitung für
Konsumgüter ab. Die Publikation spricht alle
Beteiligten des Innovationsprozesses, Manager und
Wirtschaftswissenschaftler an.

Autorentext
Gregor Hoppe, Dipl. Betriebswirt (FH): Studium der Betriebswirtschaft an der FH Eberswalde, International Business Analyst bei The Nielsen Company, London.

Klappentext
Nach dem Unternehmen mit hohem Aufwand Innovationen entwickelten, folgt die Marktphase eines Produktes. Trotz der schwierigen Marktbedingungen ist die Erwartungshaltung der Unternehmen, hinsichtlich der Umsatzentwicklung ihrer Produkte, hoch. Der Umsatzverlauf eines Produktes entspricht meist nicht dem eines idealtypischen Lebenszyklus, wodurch die Erwirtschaftung eines positiven Deckungsbeitrages erschwert wird. Wie sehen verschiedene Lebenszyklen von Produkten im Markt aus? Was sind die Ursachen einer Entwicklung und entsprechende Handlungsmöglichkeiten für das Unternehmen? Der Autor Gregor Hoppe leitet aus der Untersuchung verschiedener Kenngrößen, die sich hauptsächlich aus dem Marketing-Mix ergeben, Handlungsempfehlungen zur Innovationsplanung und Launch-Begleitung für Konsumgüter ab. Die Publikation spricht alle Beteiligten des Innovationsprozesses, Manager und Wirtschaftswissenschaftler an.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639115673
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639115673
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11567-3
    • Titel Planungshilfe für Produktneueinführungen im Lebensmitteleinzelhandel
    • Autor Gregor Hoppe
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung von Fast Moving Consumer Goods auf Basis des Produktlebenszyklus
    • Gewicht 189g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470