Planungsrechtliche Regelungen zur Begrenzung der Flächeninanspruchnahme im Rechtsvergleich mit England

CHF 102.25
Auf Lager
SKU
77HRD33FNC2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Da die Flächeninanspruchnahme in Deutschland sehr hoch ist, beschäftigt sich die Autorin damit, wie der quantitative Bodenschutz verbessert werden kann. Sie betrachtet das deutsche und englische Planungsrecht rechtsvergleichend und untersucht, ob und wie weit das englische Planungsrecht Impulse zur Verbesserung in Deutschland geben kann.


Da in Deutschland täglich etwa 73 Hektar freie Fläche in Siedlungs- und Verkehrsfläche umgewandelt werden, beschäftigt sich die Autorin mit der Frage, wie der quantitative Bodenschutz verbessert werden kann. Die hohe Flächeninanspruchnahme führt zu zahlreichen Problemen und insbesondere zu einer zunehmenden ökologischen Belastung. Ausgehend von der Sachlage, dass in England weit weniger Fläche in Anspruch genommen wird, betrachtet die Autorin das deutsche und das englische Planungsrecht rechtsvergleichend. Dabei arbeitet sie die Schwächen des deutschen und die Vorzüge des englischen Planungsrechts heraus. Abschließend geht sie der Frage nach, ob und wie weit das englische Planungsrecht Impulse zur Verbesserung in Deutschland geben kann, und formuliert konkrete Änderungsvorschläge.


Autorentext

Christiane Diehl studierte Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg und an der Lund University in Schweden. Sie wurde an der Universität Heidelberg promoviert und absolvierte einen Forschungsaufenthalt an der Newcastle University in England.


Inhalt

Grundlagen der Flächeninanspruchnahme Planungsrechtliche und bauordnungsrechtliche Regelungen zur Begrenzung der Flächeninanspruchnahme in Deutschland Planungsrechtliche Regelungen zur Begrenzung der Flächeninanspruchnahme in England Bewertung und Vergleich sowie Verbesserungsvorschläge

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631697764
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationales Recht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783631697764
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-69776-4
    • Veröffentlichung 07.09.2016
    • Titel Planungsrechtliche Regelungen zur Begrenzung der Flächeninanspruchnahme im Rechtsvergleich mit England
    • Autor Christiane Diehl
    • Untertitel Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Univ
    • Gewicht 344g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 262

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.