Plastik und Medizin

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
B8T0IN0I7U2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der kosmetischer Chirurg, Medikokunsthistoriker und Autor Eugen Holländer (1867 -1932) stellt im vorliegenden Band die Medizin in der Plastik vor. Holländers einzigartige Sammlung Tausender von medizinisch interessanten Kulturgegenständen und Gemälden ging leider im Zweiten Weltkrieg verloren, kann aber in seinen zahlreichen Büchern, z. B. "Medizin in der Klassischen Malerei" (1905), "Karikatur und Satire in der Medizin" (1905) und "Plastik und Medizin" (1912) bewundert werden. Er beschreibt die griechisch-römischen Heilgötter und Heildämonen, antike Körper- und Organdarstellungen, Geburtsdarstellungen, Groteskköpfe, Heilbehandlungen u.v.a. mehr. Illustriert mit 433 S/W-Abbildungen und 1 Titelbild.

Nachdruck der Originalauflage von 1912.

Klappentext

Der kosmetischer Chirurg, Medikokunsthistoriker und Autor (1867 -1932) stellt im vorliegenden Band die Medizin in der Plastik vor. Holländers einzigartige Sammlung Tausender von medizinisch interessanten Kulturgegenständen und Gemälden ging leider im Zweiten Weltkrieg verloren, kann aber in seinen zahlreichen Büchern, z. B. "Medizin in der Klassischen Malerei" (1905), "Karikatur und Satire in der Medizin" (1905) und "Plastik und Medizin" (1912) bewundert werden. Er beschreibt die griechisch-römischen Heilgötter und Heildämonen, antike Körper- und Organdarstellungen, Geburtsdarstellungen, Groteskköpfe, Heilbehandlungen u.v.a. mehr. Illustriert mit 433 S/W-Abbildungen und 1 Titelbild.

Nachdruck der Originalauflage von 1912.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956925269
    • Editor Eugen Holländer
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1912
    • Größe H220mm x B170mm x T41mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783956925269
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-526-9
    • Veröffentlichung 14.01.2015
    • Titel Plastik und Medizin
    • Gewicht 1019g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 592
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470