Platonische Studien
CHF 61.25
Auf Lager
SKU
T7PARJEV4SP
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Der berühmte deutsche Philosoph und Theologe Eduard Gottlob Zeller (1814-1908) prägte den Begriff der Erkenntnistheorie in erheblichem Maße. Als einer der ersten Vertreter des Neukantianismus orientierte er sich in seinen philosophischen Studien vornehmlich an Immanuel Kant. Außerdem machten ihn seine zahlreichen Schriften nicht zuletzt zu einem der renommiertesten Interpreten der antiken griechischen Philosophie. In seinen theologischen Werken befasste er sich vorwiegend mit der Christentumsgeschichte. Zeller studierte in Tübingen Theologie, wo er 1836 promovierte und sich einige Jahre später habilitierte. Daraufhin war er als außerordentlicher Professor der Theologie in Bern tätig, wechselte aber 1849 nach Marburg, wo er als Philosophieprofessor wirkte. Dort gründete er gemeinsam mit Heinrich von Sybel eine Einrichtung zugunsten hilfsbedürftiger Menschen. Nach seiner Zeit in Marburg hielt er als Professor in Heidelberg sowie von 1872 bis 1894 in Berlin weiterhin Vorlesungen im Fach Philosophie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836407588
- Auflage Repr. d. Ausg. v. 1839.
- Größe H210mm x B210mm
- EAN 9783836407588
- Format Faksimile, Reprints
- Titel Platonische Studien
- Autor Eduard G. Zeller
- Gewicht 458g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller
- Anzahl Seiten 300
- Genre Philosophie der Antike
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung