Platonisches Erbe, Byzanz, Orthodoxie und die Modernisierung Griechenlands

CHF 128.35
Auf Lager
SKU
58KA7P0BEBF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die Analyse des Werks von Stelios Ramfos stellt eine Lektüre Platons aus orthodoxer Sicht vor, erläutert byzantinische Spiritualität, christlich-orthodoxe Religionsphilosophie sowie neugriechische Literatur und Sprache aus gesellschaftlicher Sicht bis hin zur Problematik der Modernisierung Griechenlands und seiner Positionierung in Europa.


Diese Darstellung des bisherigen Werkes des Kulturphilosophen Stelios Ramfos stellt erstmalig einen prominenten zeitgenössischen griechischen Denker vor. In über vier Jahrzehnten produktiver Tätigkeit erstreckten sich seine Themen von einer neuen Lektüre Platons aus orthodoxer Sicht über byzantinische Spiritualität, christlich-orthodoxe Religionsphilosophie und neugriechische Literatur und Sprache bis hin zu einer zuweilen polemischen Auseinandersetzung mit dem Weg Griechenlands in die Moderne.

Ramfos Analysen der griechischen Gesellschaft erhellen die aktuelle Diskussion um die europäischen Integration. Das Buch bietet darum nicht nur einen Überblick über sein Werk und Denken, sondern auch einen Einblick in die Problematik der Modernisierung Griechenlands und seiner Positionierung in Europa.


Autorentext

Isabella Schwaderer hat Klassische Philologie und Philosophie in Würzburg, Thessaloniki, Padua und Jena studiert. Sie promovierte 2014 im Bereich Religionswissenschaft (Kulturgeschichte des Orthodoxen Christentums) an der Universität Erfurt. Zurzeit unterrichtet sie Religionswissenschaft in Erfurt und arbeitet im Überschneidungsbereich von Religion, Kunst und Körperlichkeit.


Inhalt

Lektüre Platons aus orthodoxer Sicht Byzantinische Spiritualität und christlich-orthodoxe Religionsphilosophie Neugriechische Literatur und Sprache aus gesellschaftlicher Sicht Problematik der Modernisierung Griechenlands und seiner Positionierung in Europa

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631681299
    • Editor Vasilios N. Makrides
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T22mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631681299
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-68129-9
    • Veröffentlichung 18.04.2018
    • Titel Platonisches Erbe, Byzanz, Orthodoxie und die Modernisierung Griechenlands
    • Autor Isabella Schwaderer
    • Untertitel Schwerpunkte des kulturphilosophischen Werkes von Stelios Ramfos
    • Gewicht 520g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 314
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Religionsbücher
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470