Plattdeutsch entschlüsselt: döppen, puspeln, hassebassen

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
MSLRQRBH3HJ
Stock 15 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Erbsen und Bohnen muss man döppen. Puspeln ins Ohr ist niemals wahr. Und was man am besten ganz vermeiden sollte: hassebassen. Plattdeutsche Wörter wirken oft rätselhaft und fremd, sind aber manchmal in die alltägliche Sprache übernommen worden und daher gang und gäbe. In diesem Buch werden einige von ihnen entschlüsselt: Worauf gehen sie zurück? Wie lassen sie sich erklären? Und warum sagt man zum Purzelbaum im Hochsauerland Dutzelbaum, in anderen Regionen aber Kusselkopp oder Stolterbuck? Damit wird auch einiges über die Vielfalt, die Geschichte und die Besonderheiten des Plattdeutschen deutlich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Markus Denkler
    • Titel Plattdeutsch entschlüsselt: döppen, puspeln, hassebassen
    • Veröffentlichung 07.08.2024
    • ISBN 978-3-87023-485-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783870234850
    • Jahr 2024
    • Größe H206mm x B144mm x T12mm
    • Untertitel Westfälische Beiträge zur niederdeutschen Philologie 23
    • Gewicht 306g
    • Herausgeber Ardey-Verlag GmbH
    • Auflage Aufl.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 160
    • GTIN 09783870234850

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470