Plattform-Kapitalismus

CHF 14.95
Auf Lager
SKU
97UU45TGHLP
Stock 1 Verfügbar

Details

Was vereint Google, Facebook, Apple, Microsoft, Monsanto, Uber und Airbnb? Sie alle sind Unternehmen, die Hardware und Software für andere bereitstellen, mit dem Ziel, möglichst geschlossene sozio-ökonomische Tech-Systeme zu schaffen. Google kontrolliert die Recherche, Facebook regiert Social Media und Amazon ist führend beim E-Commerce. Doch nicht nur Technologie-Unternehmen bauen Plattformen auf, auch Traditionsfirmen wie Siemens entwickeln ein cloudbasiertes Produktionssystem. Plattformen sind in der Lage, immense Daten zu gewinnen, zu nutzen und zu verkaufen - Monopolisierungstendenzen sind die »natürliche« Folge. Sind wir auf dem Weg in einen digitalen Monopolkapitalismus? Diese Streitschrift ist unerlässlich für alle, die verstehen wollen, wie die mächtigsten technologischen Unternehmen unserer Zeit die globale Ökonomie verändern.

Autorentext
Nick Srnicek ist Lecturer in Digital Economy in the Department of Digital Humanities am King's College London.

Klappentext

Was vereint Google und Facebook, Apple und Microsoft, Bayer und Monsanto, Uber und Airbnb? Leistungsstarke Unternehmen wandeln sich in einer Vielzahl von Branchen in Plattformen um in Unternehmen, die Hardware und Software für andere bereitstellen, mit dem Ziel, möglichst geschlossene sozio-ökonomische Techniksysteme zu schaffen. Eine kleine Anzahl monopolistischer Plattform-Unternehmen scheint sich damit durchzusetzen. Diese Transformation verändert den Kapitalismus von Grund auf und hat immense Auswirkungen auf die globale Ökonomie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783868543216
    • Übersetzer Ursel Schäfer
    • Editor Ursel Schäfer
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Auflage
    • Größe H180mm x B119mm x T17mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783868543216
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-86854-321-6
    • Veröffentlichung 07.03.2018
    • Titel Plattform-Kapitalismus
    • Autor Nick Srnicek
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber Hamburger Edition
    • Anzahl Seiten 144
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.