Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Plattformwechsel bei zahnimplantaten
Details
Osseointegrierte Implantate haben sich zu einer produktiven Behandlungsoption für einzelne, teilweise zahnlose und vollständig zahnlose Bereiche bei geeigneten Patienten entwickelt. Die Überlebensraten von implantatgetragenen Einzel- und Mehrzahnversorgungen sind vergleichbar mit denen von implantatgetragenen Prothesen bei vollständig zahnlosen Patienten. Das Ziel der modernen Implantattherapie ist jedoch mehr als nur die erfolgreiche Osseointegration (Überleben) des Implantats. Ein erfolgreiches Ergebnis muss auch eine ästhetische und funktionelle Versorgung bieten, die von gesunden periimplantären Geweben umgeben ist, die mit dem vorhandenen Gebiss harmonieren. Ein stabiles Niveau des periimplantären Knochens ist ein fester Parameter für den Implantaterfolg. Als Verfahren zur Verbesserung des langfristigen Knochenerhalts um Implantate wurde eine neue Implantat-Abutment-Verbindung vorgeschlagen, die als "Platform Switching" bezeichnet wird.
Autorentext
We are working as socio-climatologists at the Indian Council of Agricultural Research-National Dairy Research Institute, Karnal, Haryana, India. We are dedicated to comprehend the impact of climate change on agrarian community. Specifically, trying to understand vulnerability and adaptation to climate change in different agrarian ecosystems.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204344027
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204344027
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-34402-7
- Veröffentlichung 14.12.2021
- Titel Plattformwechsel bei zahnimplantaten
- Autor Preeti Yadav
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80