Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Plazentaanalyse bei Schwangerschaften mit idiopathisch eingeschränktem Wachstum in KSA
Details
Die vorliegenden Daten könnten die Hypothese aufwerfen, dass (1) die Stammzotten mehr als die Endzotten das Rätsel für die Entwicklung einer idiopathischen intrauterinen Wachstumsbeschränkung (IUGR) darstellen könnten. (2) Die idiopathische IUGR ist mit einem verminderten Wachstum der Endzotten der Plazenta und der fetalen Kapillaren verbunden, was mit Veränderungen bei den Messungen der Zottenkapillarisierung einhergeht. (3) Die erhöhte Apoptoserate im Trophoblasten kann eine wichtige Rolle in der Pathogenese der intrauterinen Wachstumsretardierung spielen. (4) Der erhöhte mütterliche Serumspiegel und die verstärkte plazentare Expression von TNF- könnten den zugrunde liegenden Mechanismus für die Entwicklung einer Villitis und die erhöhte Apoptoserate darstellen. (5) Der mütterliche Serum-Zytokinspiegel kann als nützlicher biochemischer Marker für idiopathische intrauterine Wachstumsretardierung dienen.
Autorentext
Außerordentlicher Professor für Humananatomie und Embryologie, Medizinische Fakultät, Almansoura Univ. & Taibah Univ. Ägypter. Erhielt M.B.B.Ch (1995), M. Sc. (2001), MD (2006). Zweimal für die Teilnahme am Forschungsprogramm der Taibah Univ. für herausragende Forschungsleistungen ausgezeichnet, das 2013 und 2015 stattfand. Er wurde 2014 als bester Dozent der Taibah-Universität ausgezeichnet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208614638
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208614638
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-61463-8
- Veröffentlichung 31.01.2025
- Titel Plazentaanalyse bei Schwangerschaften mit idiopathisch eingeschränktem Wachstum in KSA
- Autor Shaima Almasry , Amr Elfayomy , Magda Eldomiaty
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen