"Please be professional...!"
Details
Ausgehend von Van Genneps Theorie "rites de passage" und Turners Konzept zu Liminalität und Communitas wird in der vorliegenden Arbeit mittels qualitativer Interviews und ExpertInnengespräche eine Analyse des Traineeprogramms einer internationalen Bank vorgenommen. Das Traineeprogramm, als Methode der Personalentwicklung, wird grundlegend erläutert und mit Übergangsritualen und deren Struktur verglichen. Der Fokus der Arbeit liegt auf der Gemeinschaft der Trainees, der Communitas, und auf deren Erleben der Schwellenphase.
Autorentext
Hofstädter, BereniceBerenice Hofstädter, geboren 1986, absolvierte das Studium der Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien und studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien. Sie ist als Personalmanagerin in einem österreichischen IT-Unternehmen tätig. Privat befasst sie sich mit den Themen mentale Stärke, Sport und Ethnologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639477962
- Anzahl Seiten 140
- Genre Sonstige Ethnologie-Bücher
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Gewicht 227g
- Untertitel Ethnologische Perspektiven zu einem ausgewhlten internationalen Traineeprogramm als bergangsritual
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639477962
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-47796-2
- Veröffentlichung 17.02.2015
- Titel "Please be professional...!"
- Autor Berenice Hofstädter
- Sprache Deutsch