Plotinrezeption und Christologie bei Euseb von Caesarea

CHF 68.70
Auf Lager
SKU
TSF1GM63KS9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die Rezeption der Platonischen Philosophie bleibt nach wie vor einer der spannendsten Aspekte der Geschichte des antiken Christentums. Einer ganz bestimmten Form dessen wird in dieser Arbeit nachgegangen: der Aufnahme des Begründers der neuplatonischen Philosophie, Plotin, in das Werk des Euseb von Caesarea. Als Ausgangspunkt wird dessen Praeparatio Evangelica grundgelegt, ein "Sammelsurium" von Zitaten antiker, v.a. philosophischer Autoren. Dabei kann sich zeigen, wie eigenwillig Euseb neuplatonische Philosophie aufnimmt, transformiert und für seine eigene Theologie zunutze macht.

Autorentext

Stefan Herse, M.A.: Studium der Evangelischen Theologie, Religionswissenschaft und Gräzistik in Jena und Berlin; seit April 2014 wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Religionswissenschaft an der Universität Jena.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639678277
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639678277
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-67827-7
    • Veröffentlichung 22.08.2014
    • Titel Plotinrezeption und Christologie bei Euseb von Caesarea
    • Autor Stefan Herse
    • Untertitel Unter besonderer Bercksichtigung der Schrift 'Praeparatio Evangelica'
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 108
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.