Pneuma und das neue Sein der Glaubenden

CHF 110.75
Auf Lager
SKU
OVJDU73EBDJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Ziel der Studie ist eine adressatenorientierte Lesart von Röm 8. In diesem Kapitel des Römerbriefes führt Paulus aus, was das neue christliche Dasein «nach dem Geist» im Vergleich zum alten Zustand «nach dem Fleisch» ausmacht. Die gehäufte Verwendung des Begriffs Pneuma macht es zu einem zentralen Text für die Frage nach einer paulinischen Pneumatologie. Außerdem ist dies vielleicht neben Röm 7 der Textabschnitt im Römerbrief, der die Rezipienten über die Jahrhunderte hinweg am meisten ihre persönlichen Lebens- und Glaubenserfahrungen an den Text hat anknüpfen lassen. Nachzuweisen, inwieweit letzteres auch für die ersten Rezipienten, für die von Paulus intendierten Adressaten also, plausibel ist, ist ein Hauptanliegen der Untersuchung.

Autorentext

Die Autorin: Monika Christoph wurde 1974 in München geboren. Von 1993 bis 1998 studierte sie Mathematik und evangelische Theologie an der Ludwig-Maximilans-Universität in München. In dieser Zeit wurde sie durch die Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert. 2001 legte sie das 2. Staatsexamen für das Lehramt am Gymnasium ab und ist seitdem im staatlichen Schuldienst in Bayern tätig. Seit 2003 ist die Autorin Fachreferentin für das Fach Evangelische Religion beim Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Oberbayern Ost.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Der Versuch, eine Rezeptionssituation des Römerbriefes zu konstruieren - eine Arbeitshypothese Die Bedeutung von Erfahrungen und Weltwissen für das Verständnis der Rede von Pneuma - der methodische Ansatz Pneuma als Inbegriff für den neuen Status der Glaubenden - eine metonymische Lesart von Pneuma in Röm 8,1-8 Die Kombination verschiedener Pneumakonzepte - eine kommunikationsstrategische Lesart von Röm 8, 9-11 Die Rede von Pneuma und christliche Erfahrung - eine erfahrungsbezogene Lesart von Röm 8,12-39 Pneuma als wichtiger «Identity Marker» für christliche Erfahrung - Ergebnisse und Schlussfolgerungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Monika Christoph
    • Titel Pneuma und das neue Sein der Glaubenden
    • Veröffentlichung 20.09.2005
    • ISBN 978-3-631-54510-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631545102
    • Jahr 2005
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Untertitel Studien zur Semantik und Pragmatik der Rede von Pneuma in Röm 8
    • Gewicht 471g
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Genre Christentum
    • Anzahl Seiten 360
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631545102

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470