Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pocken und Vaccinationslehre
Details
"Unter Variola (Blattern, Pocken) verstehen wir eine akute, kontagiöse, exanthematische Infektionskrankheit, die durch einen vesikulös-papulösen Ausschlag und durch einen ungemein typischen Fieberverlauf charakterisiert ist.
Der Name ist wahrscheinlich ein Diminutivum von Varus = der Knoten; andere leiten das Wort vom griechischen variegatus = gescheckt ab.
Das deutsche Wort "Pocke" stammt aus dem Niederdeutschen und bedeutet soviel wie Beutel, Tasche, Sack und deutet auf das augenfälligste Symptom der Krankheit, auf die spezifischen Effloreszenzen hin, ebenso wie die Bezeichnung Blattern, die soviel wie "Blasen" bedeutet und aus dem Hochdeutschen stammt."
In seinem vorliegenden Werk legt Dr. Georg Jochmann die wissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnisse zu Pocken und Impfungen am Anfang des 20. Jahrhunderts dar. Illustriert ist sein Werk mit über 20 historischen Abbildungen.
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe aus dem Jahr 1913.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957007063
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdr. d. Ausg. v. 1913
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2019
- EAN 9783957007063
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95700-706-3
- Veröffentlichung 21.11.2019
- Titel Pocken und Vaccinationslehre
- Autor Georg Jochmann
- Gewicht 460g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 316
- Genre Nichtklinische Fächer