Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Poema / Gedicht
CHF 245.65
Auf Lager
SKU
FSM1UA66ABI
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025
Details
Between 1730 and 1770 the philosopher Alexander Gottlieb Baumgarten and the poet Friedrich Gottlieb Klopstock described in their writings the characteristic features of literary texts using examples of passages which were striking in a pictorial or descriptive, auditory and/or graphical way. Both drew attention to the ability of sensory signs and images with the aid of which man discovers his world. As a result, literature moved from the periphery to the central focus of epistemology and was re-evaluated in its abilities, actions, obligations and intentions.
Autorentext
Frauke Berndt, Eberhard Karls Universität Tübingen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Frauke Berndt
- Titel Poema / Gedicht
- Veröffentlichung 18.07.2011
- ISBN 978-3-11-025391-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783110253917
- Jahr 2011
- Größe H236mm x B160mm x T23mm
- Untertitel Die epistemische Konfiguration der Literatur um 1750
- Gewicht 616g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 302
- GTIN 09783110253917
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung