Poèmes. Gedichte
Details
Die schönsten Gedichte Baudelaires in repräsentativer Auswahl und in einer zweisprachiger Ausgabe.
Die schönsten Gedichte Baudelaires in repräsentativer Auswahl und in einer zweisprachiger Ausgabe.
Autorentext
Charles-Pierre Baudelaire wurde am 9. April 1821 in Paris geboren. Baudelaire litt sehr unter seinem strengen und autoritären Stiefvater und verlebte eine unglückliche und unstete Kindheit, die in ein ebenso unstetes Erwachsenenleben mündete. Sein Jurastudium brach er ab und bewegte sich fortan als Lebemann in Künstler- und Literatenkreisen der Pariser Bohéme. Dort machte er sich bald als Kunstkritiker und provokanter Dichter einen Namen. Durch seinen ausschweifenden Lebensstil verpraßte er schnell das Erbe seines Vaters und wurde von seiner Mutter entmündigt. Daraufhin mußte er sich bis zu seinem Tod vor seinen Gläubigern in den Pariser Elendsvierteln versteckt halten. 1857 erschien sein bekanntestes Werk Die Blumen des Bösen, das wegen des provokanten Inhalts einen Skandal entfachte. Sowohl er als auch sein Verleger wurden zu Geldstrafen verurteilt. Er starb am 31. August 1867 in Paris.
Klappentext
Die schönsten Gedichte Baudelaires in repräsentativer Auswahl und in einer zweisprachiger Ausgabe.
Zusammenfassung
Die schönsten Gedichte Baudelaires in repräsentativer Auswahl und in einer zweisprachiger Ausgabe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Nachwort von Rüdiger Görner
- Sprache Französisch, Deutsch
- Untertitel Zweisprachige Ausgabe
- Autor Charles Baudelaire
- Titel Poèmes. Gedichte
- ISBN 978-3-458-34985-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783458349853
- Jahr 2007
- Größe H177mm x B108mm x T10mm
- Gewicht 144g
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 170
- Editor Rüdiger Görner
- Auflage Originalausgabe
- Features Zweisprachige Ausgabe
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Entdecken
- GTIN 09783458349853