Poetik und Liebe. Studien zum liebeslyrischen Paradigmenwechsel, zur Petrarca- und zur Petrarkismus-Rezeption im «Raaber Liederbuch»

CHF 111.50
Auf Lager
SKU
C7NV8MMOBS4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Beim «Raaber Liederbuch» handelt es sich um eine in Raab/Györ (Ungarn) aufbewahrte, anonyme handschriftliche Sammlung von Liebeslyrik, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts im bisher kaum erforschten literarischen Milieu des österreichischen protestantischen Adels entstand. Mit diesen rollenprogrammatischen und poetologischen Studien betritt der Verfasser interpretatorisches Neuland: Seine Untersuchungen zur 'protestantisierenden' Rezeption italienischer Liebeslyrik, von der das «Raaber Liederbuch» geprägt ist, vermitteln grundlegende Einsichten in eine bislang unbeachtet gebliebene literarische erotische Reflexionskultur.

Autorentext

Der Autor: Lszl Jncsik wurde 1964 in Budapest geboren. Nach Studien in Budapest, Wien und München promovierte er 1996 an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zur Zeit ist er Assistent am Germanistischen Institut der Eötvös-Lornd-Universität Budapest.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Rollenprogrammatische und poetologische Untersuchungen - Italianità und protestantische Adelskultur im 16. und 17. Jahrhundert in Österreich - Literarische erotische Reflexionskultur - 'Protestantisierung' - Deutsche und italienische (provenzalische, sizilianische) liebeslyrische Traditionen, Rezeption von 'Quattrocento-Petrarkismus' (Konzeptualismus) und Cinquecento-Lyrik/Petrarkismus - Liebeslyrische Fiktionalität und Gattungsvielfalt - Intertextualität, imitatio/aemulatio, literarische Kanonbildung - Bildlichkeitsstrategien, Sprichwort- und Zitatenverwendung, Rhetorik der Erotik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor László Tomás Jónácsik
    • Titel Poetik und Liebe. Studien zum liebeslyrischen Paradigmenwechsel, zur Petrarca- und zur Petrarkismus-Rezeption im «Raaber Liederbuch»
    • ISBN 978-3-631-30571-3
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631305713
    • Jahr 1998
    • Größe H211mm x B151mm x T23mm
    • Untertitel Zugleich ein Beitrag zur Geschichte protestantischer «Renaissancelyrik» in Österreich
    • Gewicht 543g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 414
    • GTIN 09783631305713

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.