Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Poetische Sprachspiele. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
CHF 17.25
Auf Lager
SKU
JCFTUUSBOGK
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
Vergnügliche Spielereien mit der Sprache: Visuelle und poetische Erfindungen, Spiele mit Sinnverkehrungen, Rätsel, Täuschungen sowie Reim- und Verskonstruktionen aus acht Jahrhunderten von Walther von der Vogelweide bis zu Ringelnatz und Ernst Jandl, Günter Grass und vielen anderen sind in diesem Band versammelt.
Klappentext
Dieser Band mit Texten aus acht Jahrhunderten beweist: Spiel mit Sprache macht Spaß! 450 Seiten prallgefüllt mit wilder Orthographie und Grammatik, verrückten Spielereien mit Lauten und Reimen, abenteuerlichen Sinnverkehrungen und überraschenden Schrift-Bildern. Eine Fundgrube für jeden an Sprache Interessierten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Klaus Peter Dencker
- Titel Poetische Sprachspiele. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- Veröffentlichung 28.02.2003
- ISBN 978-3-15-018238-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783150182383
- Jahr 2002
- Größe H148mm x B96mm x T24mm
- Untertitel ein Streifzug durch die Kunst der Rätsel, Wortspiele und Verskonstruktionen aus acht Jahrhunderten 18238
- Gewicht 223g
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 428
- GTIN 09783150182383
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung