Poetogenesis

CHF 183.50
Auf Lager
SKU
VLJP466GM6B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

This study furnishes literary anthropological research with a number of fruitful routes for approaching the issue of literature and knowledge. It elaborates the ways that knowledge is represented in contemporary German narrative texts (19962007), and how it functions as a tool for constructing life concepts.


Autorentext

Stefan Halft, Universität Passau, Germany.


Klappentext
Ausgehend von einer konstatierten Krise des Wissens macht diese interdisziplinäre Studie unter anderem literatur- und kultursemiotische Zugangsweisen zum Komplex Literatur und Wissen für eine mentalitätsgeschichtliche und literaturanthropologische Forschung fruchtbar. Sie arbeitet heraus, wie Wissenselemente heterogener Herkunft, insbesondere aus den sogenannten Lebenswissenschaften, in deutschsprachigen Erzähltexten aus den Jahren 1996 2007 repräsentiert, textspezifisch gestaltet und für die Konstruktion von Lebenskonzeptionen im Spannungsfeld von allgemein biologischem, genuin menschlichem und möglichem emphatischen Leben funktionalisiert werden. Vor diesem Hintergrund ist die Studie durch ihre deutliche theoretisch-methodische Ausrichtung bestimmt, da sie einen textanalytisch operationalisierbaren Wissensbegriff vorschlägt und zur Anwendung bringt. Sie benennt zentrale Parameter und Paradigmen der Verhandlung von Leben als Wissensobjekt und erlaubt dadurch Rückschlüsse auf das gegenwärtige kulturelle Normen-, Werte- und Denksystem. Sie leistet damit einen Beitrag zum mentalitätsgeschichtlichen Umgang mit Leben und zur Repräsentation und Prozessierung von Wissen in Literatur gleichermaßen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Stefan Halft
    • Titel Poetogenesis
    • Veröffentlichung 17.07.2013
    • ISBN 978-3-11-030218-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110302189
    • Jahr 2013
    • Größe H236mm x B160mm x T22mm
    • Untertitel Funktionalisierung von Wissen zur Konstruktion und Verhandlung von 'Leben' in der deutschsprachigen Literatur (1996-2007)
    • Gewicht 610g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 296
    • GTIN 09783110302189

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470