«Poets and Great Audiences»

CHF 158.95
Auf Lager
SKU
D5STFKM77L6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

To have great poets, there must be great audiences, too. Whitmans Diktum artikuliert einen für die amerikanische Dichtung ebenso folgenreichen wie fragwürdigen Anspruch. Nirgendwo wird dies so deutlich wie in den einflußreichen Anthologien zwischen 1745 und 1950. Ihre Versionen der poetischen Tradition spiegelten und prägten das kulturelle Selbstverständnis der Nation, gaben der literaturkritischen Debatte wesentliche Impulse und boten jungen Autoren Orientierung. Diese Studie, die sich auch auf Verlagsarchive, Autorenbriefwechsel und zeitgenössische Pressetexte stützt, untersucht Genese, Profil und Wirkung der wichtigsten Sammelprojekte und situiert sie im Kontext der amerikanischen und transatlantischen Lesekultur. So öffnet sich diesseits essentialistischer Thesen und ideologischer Kanondebatten der Blick auf die historische Vielfalt der angloamerikanischen Dichtung.

Autorentext

Der Autor: Daniel Göske ist Professor für Amerikanistik/Literaturwissenschaft an der Universität Kassel. Zuvor lehrte und forschte er an den Universitäten in Göttingen, Princeton und Braunschweig. Er ist Autor und Herausgeber von Übersetzungen und Editionen englischsprachiger Autoren und verfaßte Aufsätze unter anderem zur englischsprachigen Versdichtung und Erzählliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts, zur literarischen Übersetzung und historischen Rezeptionsforschung sowie zum Verhältnis von Religion und Literatur.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Anthologie in der amerikanischen Kulturgeschichte Literarische Unabhängigkeitsbestrebungen in der jungen Republik Transatlantische Impulse und europäische Entwürfe vor 1842 Griswolds Kampagne für eine nationale Poesie Anthologien vor dem Durchbruch der Moderne Ensembles der frühen Moderne Monroes New Poetry (1917-1932) Die Dichter und der textbook trust Tradition und Moderne um 1930 Untermeyers Modern American Poetry (1919-1950) Die Anthologie als Impuls für Dichtung, Kritik und Forschung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631503126
    • Auflage Neuausg.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Englische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Größe H208mm x B146mm x T32mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631503126
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-50312-6
    • Titel «Poets and Great Audiences»
    • Autor Daniel Göske
    • Untertitel Amerikanische Dichtung in Anthologien, 1745-1950
    • Gewicht 652g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 498

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.