Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pogostemon benghalensis (Phytochemie und biologische Aktivität)
Details
Die Blätter von P. benghalensis wurden nacheinander mit Petroliumether, Chloroform, Ethylacetat, Methanol und 50%igem wässrigem Methanol extrahiert. Die Extrakte wurden einem phytochemischen Screening unterzogen. Es wurde der Gesamtphenolgehalt, der Gesamtflavonoidgehalt und der Gesamtzuckergehalt im Blatt bestimmt. Die antioxidative Aktivität des Methanol- und 50%igen Methanolextrakts von P. benghalensis wurde anhand der Radikalfängeraktivität unter Verwendung des stabilen DPPH-Radikals bestimmt. Die prozentuale Hemmung des DPPH-Radikals gegen die Proben wurde herausgefunden und die IC50-Werte wurden gemessen.Die antibakterielle Aktivität von P. benghalensis Blattextrakten wurde gegen zwei Bakterien, Staphylococcus aureus (Gram-positiv) und Escherichia coli (Gram-negativ), mittels Agarwell-Diffusionsmethode untersucht.
Autorentext
Shankar Bhattarai, M. Sc. Química Orgánica, Departamento Central de Química, Universidad Tribhuvan, Katmandú Nepal.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203320442
- Sprache Deutsch
- Genre Chemie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203320442
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-32044-2
- Veröffentlichung 13.02.2021
- Titel Pogostemon benghalensis (Phytochemie und biologische Aktivität)
- Autor Shankar Bhattarai
- Untertitel Gesamtphenol-/Flavonoid-/Zuckergehalt, antioxidative Aktivitt, antibakterieller Test
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68