Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Poka-Yoke-Praktiken in der Automobil-Montagelinie
Details
Die Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte und Dienstleistungen ist eines der wichtigsten Anliegen, um im Wettbewerb auf den globalen Märkten mithalten zu können. Die Unternehmen unternehmen große Anstrengungen, um mit allen Mitteln zu verhindern, dass die Kunden fehlerhafte Produkte und Dienstleistungen erhalten. Die vollständige Beseitigung von Fehlern in den Fertigungsprozessen war jedoch schon immer eine große Herausforderung für das Qualitätsmanagement. In diesem Buch wird die Poka-Yoke-Methode zur Verringerung der Anzahl von Qualitätsfehlern in der Automobilmontage untersucht. Poka-yoke steht für "fool-proofing" und wurde hauptsächlich zum Zweck der Beseitigung menschlicher Fehler in Fertigungsprozessen entwickelt. Inspektionstechniken wie Entscheidungs-, Informations- und Quelleninspektion bilden den Kern dieser Methodik.
Autorentext
Le Dr Ravi K Dwivedi a 38 ans d'expérience dans l'armée de l'air indienne, dans l'industrie et dans le monde universitaire. Il est titulaire d'un doctorat en génie mécanique et a supervisé de nombreux chercheurs. Outre deux brevets à son actif, il a publié plus de 60 articles de recherche dans des revues et des conférences réputées.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207963409
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207963409
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-96340-9
- Veröffentlichung 19.08.2024
- Titel Poka-Yoke-Praktiken in der Automobil-Montagelinie
- Autor Ravi K. Dwivedi , Rajan Kumar
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108