Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
POLEN
Details
Was ist los mit den Polen? Seit der Machtübernahme der PiS (die Partei für Recht und Gerechtigkeit) 2015 bläst ein eiskalter national-konservativer Wind durch Polen. Das Land weigert sich, Flüchtlinge aufzunehmen, reformiert die Justiz auf umstrittene Weise und brüskiert damit die EU. Zur gleichen Zeit floriert die Wirtschaft, und viele Wähler unterstützen den Kurs der Regierung. Der niederländisch-deutsche Journalist Jeroen Kuiper reiste kreuz und quer durch sein geliebtes Polen und sprach mit dutzenden Politikern, Museumsdirektoren, Umweltaktivisten und Rechtsradikalen, um heraus zu finden, wieso die Polen dabei sind, ihr Land in eine illiberale Demokratie zu verwandeln. Kuiper erklärt den tiefen Riss, der durch die polnische Gesellschaft geht. Wer das aktuelle, widersprüchliche Polen in all ihrer Aktualität verstehen will, muss dieses Buch lesen.
Autorentext
Jeroen Kuiper studierte Geografie und Journalismus in Utrecht (Niederlande) und Lodz (Polen). Er schreibt für zahlreiche europäische Medien und veröffentlichte mehrere Bücher. Er ist Stadtführer und Reiseleiter in Deutschland, Polen und Osteuropa. Kuiper wohnt mit seiner Familie am Ostberliner Stadtrand. Weitere Infos: www.jeroenkuiper.net
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783749750191
- Sprache Deutsch
- Autor Jeroen Kuiper
- Titel POLEN
- Veröffentlichung 11.10.2019
- ISBN 978-3-7497-5019-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783749750191
- Jahr 2019
- Größe H216mm x B153mm x T24mm
- Untertitel Gott, Ehre, Vaterland
- Gewicht 505g
- Auflage 1
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 268
- Herausgeber tredition