Polen und der «Prager Frühling» 1968

CHF 172.35
Auf Lager
SKU
FBCAOJ30K54
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Wie reagierte die polnische Gesellschaft auf den «Prager Frühling» und dessen militärische Niederschlagung durch den Warschauer Pakt im Jahre 1968? Wie verbreitet waren Widerstand oder Konformität? Aufgrund der Repressionen während der polnischen «Märzereignisse» 1968 und der Furcht vor westdeutschem Revanchismus war der Dissens bis auf Ausnahmen sehr zurückhaltend. Die PZPR-Basis und die Arbeiter hielten loyal zur Gomuka-Führung, als diese polnische Truppen zur «Bewahrung des Sozialismus» in die Tschechoslowakei schickte. Die Kirche schwieg mehrheitlich oder befürwortete die Invasion sogar. Nur Teile der Kirche und der Intellektuellen sowie insbesondere die Juden und die deutsche Minderheit machten ihren Widerspruch aufgrund bestehender Regimefeindlichkeit oder besserer Informiertheit deutlich.

Inhalt

Inhalt: Polen und die Tschechoslowakei 1968 - Kontext, Vorgeschichte, Nachspiel Reaktionen der polnischen Gesellschaft auf den `Prager Frühling und dessen militärische Niederschlagung Vorgehen der Parteiführung und Stimmung an der Parteibasis Reaktionen in Kirche, Klerus und katholischen Organisationen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631622599
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T35mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631622599
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-62259-9
    • Veröffentlichung 30.12.2011
    • Titel Polen und der «Prager Frühling» 1968
    • Autor Daniel Limberger
    • Untertitel Reaktionen in Gesellschaft, Partei und Kirche
    • Gewicht 867g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 592
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470