Policy-Dynamiken im Exekutivföderalismus

CHF 86.80
Auf Lager
SKU
19K0B861EGR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Die digitale Transformation der Arbeitswelt setzt Politik auf allen Ebenen und in verschiedenen Ressorts unter Handlungsdruck. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in das dynamische Policy-Making der deutschen Länder zwischen Arbeitsmarktpolitik und Wirtschaftsförderung. Am Beispiel der digitalen Transformation der Arbeitswelt wird eruiert, wo sich Möglichkeiten der Landesregierungen für eigenständige Schwerpunktsetzungen bieten, inwiefern sich ihre Aktivitäten unterscheiden und ob die sektoralen Logiken zwischen den genannten Politikfeldern aufgebrochen werden. Dadurch dass klassische Analysewege verstellt sind, stehen neben diesen empirischen auch theoretische Fragen im Zentrum des Buchs. Aus einer doppelten Perspektive von vergleichender Policyanalyse und Föderalismusforschung heraus wird ein Analysesetting entwickelt, das in den Fokus rückt, was sonst wenig sichtbar ist: die vielfältigen Handlungsspielräume der Landesregierungen und damit die (versteckten) Policy-Dynamiken im Exekutivföderalismus.

Autorentext

Der AutorAlexander Berzel ist Referent im Referat "Hessische Arbeitsmarktförderung" des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration. Zuvor forschte er an der Universität Kassel, war Gastwissenschaftler an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg und Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung mit den Forschungsschwerpunkten Governance, Föderalismus und Arbeitsmarktpolitik.



Inhalt
Einleitung.- Methodisches Vorgehen und Forschungsdesign.- TEIL I: Relevanz des Untersuchungsgegenstands und explorative Studie.- Hinführung zum Untersuchungsgegenstand: Vorstellung zentraler Konzepte.- Explorative QCA-Studie: Ländervarianzen zwischen Arbeits- und Wirtschaftspolitik.- TEIL II: Fallanalysen zur digitalen Transformation der Arbeitswelt in den Ländern.- Theoretischer Rahmen.- Die Digitalstrategien: Annäherung an die Nutzung von Handlungsspielräumen durch die Länder.- Prozessanalysen zur digitalen Transformation der Arbeitswelt in den Ländern.- Reflexion und Diskussion der Ergebnisse.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658436988
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2024
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658436988
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-43698-8
    • Veröffentlichung 17.01.2024
    • Titel Policy-Dynamiken im Exekutivföderalismus
    • Autor Alexander Berzel
    • Untertitel Handlungsspielräume von Landesregierungen zur Gestaltung der digitalen Transformation der Arbeitswelt
    • Gewicht 381g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 274
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470